Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2022 · Der Buffalo-Täter benennt den Attentäter von Christchurch als wichtigste Inspiration für seine Gräueltat. Im neuseeländischen Christchurch tötete ein Mann im März 2019 ebenfalls aus rassistischen Motiven, nannte sein „Manifest“ „The Great Replacement“ im direkt Bezug zur „Theorie des Großen Austauschs“. Weil er glaubte, die „weiße Bevölkerung“ in Neuseeland werde von ...

  2. Die Silbermünze American Buffalo ist von der Prägeanstalt Sunshine Mint in der Stückelung 1 Unze aus 999 Silber herausgegeben. Die Münze ist der einheimischen Bevölkerung Amerikas gewidmet – den Indianern und ihrem heiligen Tier – dem Büffel. Das Design verdankt man einer Münze aus Nickel, die zwischen 1913 und 1938 von U.S.Mint ...

  3. Januar 2024 Bevölkerung wächst im Jahr 2023 um gut 0,3 Millionen Personen. Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 84,7 Millionen Menschen. Gegenüber dem Jahresende 2022 wuchs die Bevölkerung damit um gut 0,3 Millionen Personen.

  4. Nach der Landnahme durch die europäischstämmige Bevölkerung wich der mit besonders fruchtbaren Boden gekennzeichnete Ostteil der Prärie, insbesondere die Langgrasprärie, nach Umbruch fast vollständig landwirtschaftlich genutzten Flächen mit riesigen Getreidefeldern (Wheat Bealt oder Corn Belt), während die übrigen Zonen der Prärie heute vor allem als Weideland für die Haltung von ...

  5. Demographie der Welt 2023. Am 1. Januar 2024 wurde die Bevölkerung auf 8.147.701.969 geschätzt. Dies ist eine Zunahme von 1,25 % (100.752.651 Menschen) gegenüber 8.046.949.318 Menschen im Jahr zuvor. 2023 war der natürliche Anstieg positiv, da die Zahl der Geburten die Zahl der Todesfälle um 100.254.836 überstieg.

  6. Demografisches Portrait der Schweiz. Zwischen 2020 und 2021 wuchs die Bevölkerung der Schweiz um 0,8% und belief sich am 31. Dezember 2021 auf 8 738 791 Personen. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Personen im Alter von 65 Jahren und älter um 1,9% von 1 629 670 im Jahr 2020 auf 1 661 319 im Jahr 2021.

  7. Während die Bevölkerung Chinas in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich schrumpft, nimmt die indische Bevölkerung weiter zu, bis 2040 um voraussichtlich 14 %. Sehr schnell wachsen werden im gleichen Zeitraum auch Pakistan (+37 % bis 2040) sowie Nigeria (+47 %). Die zehn größten Länder 2022 zeigt die folgende Tabelle.