Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Varieté-Hellseher macht die schreckliche Entdeckung, daß er wirklich die übernatürliche Gabe des "Zweiten Gesichts" hat und geht an seinen schicksalhaften Visionen zugrunde. Der Film verbindet die Spannung eines phantastischen Melodrams mit feinnerviger psychologischer Darstellung. (TV-Titel: "Du stirbst um elf", "Die Nacht der tausend Augen")

  2. Doch die Zukunft kann man nicht ändern und das Unheil scheint unabwendbar. Inhaltsverzeichnis zu „Die Nacht hat tausend Augen (DVD) “ - 16-seitiges Booklet von Frank L. Arnold- Bildergalerie mit seltenem Werbematerial

  3. Sie sind wie 1000 Augen, die einen immerzu beobachten", wird die junge Waise Jean (Gail Russell) zu ihrem Verlobten Elliot (John Lund) sagen, nachdem er sie vom Selbstmord, dem Sprung von einer Eisenbahnbrücke, bewahrt hat, sagen. Alles erscheint zunächst höchst mysteriös, so wie die Nacht, die sich über die Bahngleise legt.

    • DVD
  4. Die Nacht hat viele Augen (Originaltitel: Stakeout) ist ein US-amerikanischer Spielfilm unter der Regie von John Badham. Die von Richard Dreyfuss und Emilio Estevez gespielten Polizisten Chris und Bill observieren die Wohnung Marias ( Madeleine Stowe ), deren Freund ( Aidan Quinn) aus dem Gefängnis geflohen ist.

  5. Die Nacht hat tausend Augen Film - Kritik 1948 Nicht perfekt, dennoch eine lohnenswerte Neuauflage für Freunde der alten Schule. „Die Nacht hat tausend Augen“ ist ein stilsicherer und dennoch leich...

  6. Die Nacht hat tausend Augen. Bielefelder ist mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Bei seinem frühmorgendlichen Spaziergang mit Hund Yoda, entdeckt er eine Leiche auf einer Parkbank ...

  7. 3. März 2002 · John Triton (Edward G. Robinson) hat Visionen: Als junger Mann sah er den Tod der Geliebten Jenny im Kindbett voraus. Zwanzig Jahre später begegnet Triton Jennys Tochter Jean (Gail Russell). Sein Schicksal zwingt ihn, in die Zukunft dieser schönen Frau zu blicken. John „sieht“ auch ihren Tod. – Unheimlicher Thriller nach Cornell Wollrich.