Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Herbie Hancock Cd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 『フューチャー・ショック』(Future Shock)は、アメリカ合衆国のジャズ・ミュージシャン、ハービー・ハンコックが1983年に発表したスタジオ・アルバム。なお当初日本盤は、アルバムタイトル・収録曲とも「フューチュア・ショック」と表記してた。

  2. 1983 arbeitete Hancock mit Bill Laswell und Michael Beinhorn für das Album Future Shock zusammen. Mit der Auskopplung Rockit hatte er einen weltweiten Hit (den größten Instrumental-Hit der 1980er Jahre); er bekam einen Grammy für die Single, die das Scratchen allgemein bekannt machte. 1985 nahm er das Duo-Album Village Life auf mit Foday Musa Suso , einem afrikanischen Kora -Spieler.

  3. 1. Aug. 1983 · Streamen oder downloaden Sie Future Shock von Herbie Hancock in Hi-Res Qualität auf Qobuz. Abonnement ab 12,49€/Monat.

  4. Ich besitze alle älteren Herbie-Scheiben bis Mr.Hands von 79, und auch einige aus diesem Jahrtausend, und bin mit allen zufrieden gewesen, selbst die nicht ganz leicht verdauliche Sextant von 73 war da noch musikalisch interessanter.Future Shock ist und bleibt nur was es ist: ein Schock für die Ohren.

  5. A2. Future Shock. Backing Vocals – Bernard Fowler. Bass – Bill Laswell. Clavinet, Synthesizer [Memory Moog] – Herbie Hancock. Drums, Bongos – Sly Dunbar. Guitar – Pete Cosey. Lead Vocals – Dwight Jackson Jr. Synthesizer [Prophet-5, Pro I], Programmed By [Memory Moog] – Michael Beinhorn.

  6. Future Shock è un album di funky e jazz elettronico di Herbie Hancock.Contiene la hit single Rockit con la quale Hancock ricevette il Grammy per miglior performance nel 1983; lo stesso anno in cui venne pubblicato il disco. È sicuramente uno degli album più sperimentali di Hancock con influssi di hip-hop e musica elettronica.

  7. 2. Future Shock. Backing Vocals – Bernard Fowler. Bass – Bill Laswell. Clavinet, Synthesizer [Memory Moog] – Herbie Hancock. Drums, Bongos – Sly Dunbar. Guitar – Pete Cosey. Lead Vocals – Dwight Jackson, Jr. *. Synthesizer [Prophet-5, Pro I, Memory Moog] – Michael Beinhorn.