Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Pop-RockPop-RockWikipedia

    Pop-Rock ist ein Sammelbegriff für Musikstile, die Elemente der Pop-und Rockmusik miteinander kombinieren. Beschreibung. Die Stücke weisen meist eine ...

  2. Punk (Musik) Post-Punk, New Wave, Hardcore Punk, Oi! Punk [pʌŋk] (auch Punk-Rock oder Punkrock, im englischen Sprachraum auch punk rock) ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die Mitte der 1970er Jahre in New York und London zusammen mit der Subkultur des Punk entstanden ist. Nachdem sich der Punk-Rock etabliert hatte, entstanden verschiedene ...

  3. Einträge in der Kategorie „Stilrichtung der Rockmusik“ Folgende 83 Einträge sind in dieser Kategorie, von 83 insgesamt.

  4. de.wikipedia.org › wiki › RockbandRockbandWikipedia

    Der Begriff Rockband kam erst mit dem Beginn der Rockmusik auf. Mit der Transformation des Rock ’n’ Roll zu einem härteren, elektrischeren Sound, der sich zugleich weiter vom Blues entfernte, kamen ab etwa 1964 die ersten Rockbands auf. [2] Pioniere dieser Musik waren The Byrds (ab 1964), The Doors (ab 1965), Grateful Dead (ab 1965 ...

  5. Country-Rock. Entstehungsphase: Ende der 1960er Jahre. Herkunftsort: Kalifornien. Stilistische Vorläufer. Country, Rockmusik. Zählen zu den bekanntesten Vertretern der Country-Rock Music: Crosby, Stills and Nash bei einem Konzert im August 1974. Unter Country-Rock versteht man eine Verschmelzung von Country - und Rockmusik.

  6. de.wikipedia.org › wiki › GrungeGrungeWikipedia

    Grunge ( englisch für ‚Schmuddel‘, ,Dreck‘) ist ein Genre der Rockmusik und eine im Zusammenhang damit entstandene Subkultur. Der Ursprung des vor allem in den 1990er-Jahren populären Musikstils lag in der US-amerikanischen Undergroundbewegung. Grunge wurde auch als Seattle-Sound bezeichnet und wird oft als eine Vermischung von Punkrock ...

  7. Funk (Musik) Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat. Wesentliche Stilmerkmale des originären Funk ...