Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Cd Kirchenlieder vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

  2. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Orgelmusik für jeden Geschmack! Entdecken Sie die große Auswahl an bekannten Musikern & Musikkünstlern.

  3. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2020 · Umstrittene Lieder. Die neuen geistlichen Lieder treffen nicht nur auf wohlgesonnene Ohren – und stellen ein weiteres Mal die Frage, was "gute" Kirchenmusik ist. Wobei "gut" für den Kirchenmusiker und Liturgiewissenschaftler Jochen Kaiser keine probate Kategorie ist. Er spricht lieber von "passender" Musik: "Manche Musik ist in einem ...

  2. Hier finden Sie aktuelle Informationen über kirchenmusikalische Veranstaltungen. Für Eintrag und Pflege der Daten sind die jeweiligen Veranstalter verantwortlich. Wählen Sie links aus den Suchkriterien oder nutzen Sie die Stichwortsuche, um beispielsweise nach Komponisten oder Interpreten zu suchen oder durch Eingabe des Kirchennamens, des ...

  3. Kirche ohne Musik ist unvorstellbar! Deswegen machen verschiedene Aktionen auf Kirchenmusik aufmerksam und laden ein, mitzuwirken. Mach Kirchenmusik (Bayern) Schlüsselmusik (EKHN) Vision Kirchenmusik (Hannover) Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V. (bka) ©

  4. Christliche Popmusik ist christliche Musik, die stilistisch in den Bereich der Pop- und Rockmusik einzuordnen ist. Oft wird auch der Begriff CCM ( Contemporary Christian music, deutsch: Zeitgenössische christliche Musik) benutzt. Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten hat sich dieser Begriff im deutschsprachigen Raum nur vereinzelt durchgesetzt.

  5. Entwicklung in der katholischen Kirche. Einen Schub für die katholische Kirchenmusik brachte die Renaissance, in der Komponisten wie Mozart und Vivaldi ganze Messen und weitere Stücke für den Gottesdienst und kirchliche Anlässe komponierten. 1868 gründete sich der Allgemeine Cäcilien-Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hatte die wahre katholische Kirchenmusik zu finden.

  6. Musik & Kirche ist die Traditionszeitschrift für die Kirchenmusik von heute. Seit 1929 ist sie eins der wichtigsten Foren für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Heute präsentiert sie sich als ein Spiegel des lebhaften kirchenmusikalischen Lebens im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Jedes der sechs Hefte eines Jahrgangs steht unter einem Thema. Fragen der Praxis, der Chor- und ...

  7. 6. Dez. 2021 · Die Kirchenmusik ist schon genauso alt wie die Kirche selbst. Strenggenommen sogar noch älter. Denn die ersten Christen haben sich das Konzept im Judentum abgeschaut. Was mit einfachen Chorälen begann, inspirierte immer neue Generationen von Musikern, ihren Glauben auf ganz besondere Art auszudrücken. Heute gibt es eine schier unendliche ...