Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2012 · Sam Cooke: Anfang der sechziger Jahre war er einer der ersten großen schwarzen Popstars, heute gilt er als Begründer der Soulmusik. Unerwartet populär wurden seine Songs, als 1986 ein junger ...

  2. Ein Partygirl und die Managerin einer Absteige waren verantwortlich für Sam Cookes frühes Ableben. Am 11. Dezember 1964 wurde Sam Cooke in einem Motel in Los Angeles erschossen.

  3. Kurzinhalt. Die Dokumentation Sam Cooke – Leben und Tod eines Soul-Stars“ erzählt die ebenso kurze wie wirkungsmächtige Lebensgeschichte eines der wichtigsten Künstler der 50er und 60er Jahre. Besonderes Augenmerk wirft der Film auf die mysteriösen Umstände seines gewaltsamen Todes.

  4. Es war ein erbärmlicher Tod, den Sam Cooke starb, als er am 12. Dezember 1964 auf dem Fußboden der Rezeption eines Stundenhotels im Ghetto von Watts, Los Angeles, verblutete. Bekleidet mit einem ...

  5. ARTE-Doku: Sam Cooke – Leben und Tod eines Soul-Stars. »Jeder kennt seine Lieder, doch nur wenige kennen sein Leben: Sam Cooke. Vom Gospelsänger brachte er es in kürzester Zeit zu einem der frühen Stars des Soul. Seine Songs schrieb er selber, und sie wurden fast alle zu Welthits. Sein Leben und eine vielversprechende Karriere enden mit ...

  6. Sam Cooke: Der tragische Motel-Tod des Sängers . Ein Partygirl und die Managerin einer Absteige waren verantwortlich für Sam Cookes frühes Ableben. Von Rolling Stone ...

  7. Sein Leben und eine vielversprechende Karriere enden mit 33 Jahren in einer Absteige: Dort wird Sam Cooke mit mehreren Kugeln erschossen. Der Film porträtiert den Künstler, rekonstruiert ein ...