Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2019 · Auch dieses war von einem Fluss, dem Hubur, umgeben. Zudem besaß es sieben Tore. In der griechischen Unterwelt finden wir statt Toren nur einen Eingang, der vom Höllenhund Kerberos bewacht wird, während in der nordischen Mythologie wiederum das Höllentor Hellgrind am Ausgang der goldenen Weltenbrücke stand. Dem Höllentor hat wiederum ...

  2. Nikopolis und das Tor zur Unterwelt. In der Nähe von Preveza wurde im Jahr 30 v. Chr. von Octavian, dem späteren römischen Kaiser Augustus zu Ehren seines Sieges über Antonius und Kleopatra in der Seeschlacht von Aktium die Stadt Nikopolis gegründet. Der Name der Stadt bedeutet übersetzt „Siegesstadt“.

  3. 7. Nov. 2023 · Tod (Mythologie) Fahrt über den Styx (Radierung von Gustave Doré von 1861) Die Unterwelt der griechischen Mythologie kennt drei Namen, die zugleich auch die sie beherrschenden Götter benennen: Erebos, Orcus und Hades. Insbesondere bei Orcus und Hades ist die Bezeichnung für das Reich der Unterwelt älter als die Gottheiten.

  4. Ἅιδης ), die Unterwelt der griechischen Mythologie, wird von dem gleichnamigen Gott Hades beherrscht. Seine Gattin ist Persephone. Insgesamt umfasst die Jenseitsvorstellung der Griechen drei Bereiche: das Elysion, die Insel der Seligen, den Asphodeliengrund, wo die weitaus meisten Toten als Schatten leben, bis sie sich endlich nach langer ...

  5. Griechische Gottheiten. Tempel des Olympischen Zeus in Athen. Die griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der Götter und Helden ( Heroen) des antiken Griechenlands .

  6. Es bestand aus finsteren Nebeln, in denen schon die Urbestandteile allen Lebens lagen: Erde, Wasser, Feuer und Luft. Und so geschah es, dass sich die Finsternis (Erebos) und die Nacht (Nyx) aus dem Schlund erhoben. Beide vereinigten sich und gebaren den Äther (Aither) und den Tag (Hemera). Die erste unter allen Göttern war die Erdmutter Gaia.

  7. In den Windungen der griechischen Mythologie nimmt Hades einen besonderen Platz ein. Als finsterer Herrscher der Unterwelt herrscht er über ein Gebiet, das ebenso geheimnisvoll wie unerbittlich ist. Die griechische Mythologie ist reich an faszinierenden Geschichten und bietet uns ein Universum, das von Göttern und Helden mit außergewöhnlichen Schicksalen bevölkert ist. In diesem Artikel ...