Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victoria (Fernsehserie) 28. Aug. 2016 auf ITV. 25. Dez. 2016 auf Sky 1. Victoria ist eine britische Historienserie, geschrieben von Daisy Goodwin. Die Serie wurde im September 2015 angekündigt, als sich Jenna Coleman entschloss, Doctor Who zu verlassen, um ihre Rolle als Königin Victoria anzunehmen. [1] [2] Die achtteilige erste Staffel von ...

  2. KÖNIGIN VICTORIA. (Bild: dpa/picture alliance) NAME. Victoria, geboren als Alexandrina Victoria of Kent. Element Link Listenelement 1. ANREDE / TITEL. 1837-1901: Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. Seit dem 1. Mai 1876: auch Kaiserin von Indien.

  3. 19. Aug. 2019 · Januar 1901) war die Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und die Kaiserin von Indien. Sie war die am längsten regierende Monarchin Großbritanniens, bis Königin Elizabeth II . ihren Rekord übertraf und in einer Zeit wirtschaftlicher und imperialer Expansion regierte, die als viktorianische Ära bekannt ist.

  4. Victoria war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Seit Mai 1876 trug sie als erste britische Monarchin zusätzlich den Titel Kaiserin von Indien . Sie war die Nichte ihres Vorgängers William IV. sowie Tochter von dessen jüngerem Bruder Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn und Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

  5. Victoria (Vereinigtes Königreich) Herunterladen. Victoria. Viktoria. * 24. Mai 1819 in Kensington Palace in London. † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight. Königin von Großbritannien und Irland (1837–1901) und Kaiserin von Indien (1877–1901)

  6. Alexandrina Victoria; * 24. Mai 1819 im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie ab 1876 die zweite Person als Kaiser von Indien. Sie war die Tochter von Eduard August, Herzog von Kent und Strathearn und ...

  7. Königin Victoria war von 1837 bis 1901 die Königin von Großbritannien und Irland. Sie war außerdem Symbolfigur für das viktorianische Zeitalter, das nach ihr benannt wurde. Ihre neun Kinder heirateten in viele europäische Königshäuser ein und verschafften ihr eine riesige politische Macht und den Namen „Großmutter Europas“.