Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Synth-popSynth-pop - Wikipedia

    Synth-pop (short for synthesizer pop; also called techno-pop) is a music genre that first became prominent in the late 1970s and features the synthesizer as the dominant musical instrument. It was prefigured in the 1960s and early 1970s by the use of synthesizers in progressive rock , electronic , art rock , disco , and particularly the Krautrock of bands like Kraftwerk .

  2. Ab Mitte des Jahrzehnts drang die Techno-Bewegung die Musikrichtung allmählich zurück. In den folgenden Jahren verschwand das Genre jedoch nicht ganz von der Bildfläche. In den 2000er Jahren verwendeten Künstler Elementes des Synthpop in einzelnen Songs oder kombinierten ihn mit anderen Musikrichtungen.

  3. www.harmonyfm.de › musik › webradio80er Synthie Pop

    Warum wir den 80er Synthie Pop bis heute feiern. Die Begeisterung für 80er Synthie Pop-Musik ist auch im digitalen Zeitalter ungebrochen.Fans suchen bei Google nach "80er Jahre Musik", "Retro Synthesizer" oder "beste Synthie Pop Songs", während Streaming-Plattformen und YouTube-Kanäle mit Retro-Musikplaylists für ein stetiges Revival sorgen.

  4. Kaum ein Musikstil hat die 80er Jahre so sehr geprägt wie der Synthie-Pop. Aufgekommen bereits Ende der 70er im Vereinigten Königreich, entfaltete sich das Genre in den 80ern so richtig und brachte unzählige Kultbands hervor, die wohl auch heute noch jedem ein Begriff sind, der die Zeit damals auch nur ansatzweise miterlebt hat.

  5. Vertreter der ersten großen Welle von Synthie-Interpreten (ca. 1978-82) waren Depeche Mode, Pet Shop Boys, OMD, The Buggles, New Order, Eurythmics, Soft Cell, Gary Numan, Blancmange, Yazoo, Ultravox und Visage. Anfang bis Mitte der 1980er Jahre erreichte der Synthpop seinen kommerziellen Höhepunkt mit Hits wie „Fade To Grey“ von Visage ...

  6. Warum wir den 80er Synthie Pop bis heute feiern. Die Begeisterung für 80er Synthie Pop-Musik ist auch im digitalen Zeitalter ungebrochen.Fans suchen bei Google nach "80er Jahre Musik", "Retro Synthesizer" oder "beste Synthie Pop Songs", während Streaming-Plattformen und YouTube-Kanäle mit Retro-Musikplaylists für ein stetiges Revival sorgen.

  7. Synthie Pop (auch Synth-Pop oder Synthie-Pop) bezeichnet eine in den 1970er Jahren aufgekommene Stilrichtung innerhalb der Popmusik, deren wesentliches Merkmal die Verwendung elektronischer Instrumente-Synthesizer als Stilelement ist. Hierbei sollten traditionelle Instrumente nicht einfach durch elektronische ersetzt werden (was schon durch die damals astronomischen Preise und Größe der ...