Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kubrick betitelte den schonungslosen Vietnam-Film nach dem englischen Begriff für ein Stahlmantelgeschoss. Besondere Authentizität gewinnt der Film durch die berühmt gewordene Darstellung des sadistischen Sergeants durch R. Lee Ermey. Dass der in seiner Rolle so aufgeht, ist kein Zufall: Vor seiner Filmkarriere war er Ausbilder bei der Army.

  2. Full Metal Jacket ist ein britisch-amerikanischer Antikriegsfilm aus dem Jahr 1987 und der vorletzte Film von Stanley Kubrick. Der Name Full Metal Jacket bezieht sich auf die englischsprachige Bezeichnung für das Vollmantelgeschoss (full metal jacket bullet). Der Film, der in einem Ausbildungslager der US-Marines und in Vietnam spielt, wurde großteils in der Umgebung von London gedreht; zur ...

  3. Full Metal Jacket ist ein Film von Stanley Kubrick mit Matthew Modine, Arliss Howard. Synopsis: Wir schreiben das Jahr 1968 und befinden uns im Rekrutenausbildungszentrum Parris Island, wo junge ...

    • 2 Min.
  4. 16. Apr. 2018 · Der 1944 geborene Ermey spielte in rund 60 Filmen mit. Oft spielte er Militär-Rollen, so auch in "Full Metal Jacket", wo er einen unflätigen Offizier darstellte.

  5. Full Metal Jacket“ setzt an dieses Postulat an, teilt seinen Film dramaturgisch allerdings in zwei klare Segmente: Die Ausbildung auf Parris Island und die Schlacht um Huế. Oftmals wird dieser Dichotomie eine offensichtliche Antiklimax attestiert, die Ausbildung wäre das einzig Interessante, was „Full Metal Jacket“ zu bieten hätte – alles, was in Vietnam vonstatten geht, kenne ...

  6. 29. Okt. 2023 · Mit seiner drastischen Darstellung sorgte „Full Metal Jacket“ in den 80ern für Furore. Wir haben die besten Zitate aus dem Antikriegsfilm zusammengestellt.

  7. Full Metal Jacket. Stanley Kubricks Full Metal Jacket zählt zu den Ausnahmefilmen seines Genres. Der meisterhafte Antikriegsfilm zeigt, wie der Staat unbescholtene Bürger emotional aushöhlt und zu Killermaschinen umfunktioniert. Mittels eines genialen Schachzuges gelingt es Kubrick, diese Konditionierung auch auf das Publikum anzuwenden.