Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bester Spielfilm: Des Teufels Bad. Beste Regie: Adrian Goiginger ( Rickerl – Musik is höchstens a Hobby) Bester Darsteller: Voodoo Jürgens (Rickerl – Musik is höchstens a Hobby) Beste Darstellerin: Anja Plaschg (Des Teufels Bad) Bester Dokumentarfilm: Souls of a River – Regie: Chris Krikellis, Produktion Peter Janecek.

  2. Georges Méliès dreht mit Le Voyage dans la lune ( Die Reise zum Mond) (Uraufführung am 1. September 1902) den ersten Science-Fiction -Film. In Österreich wird erstmals zum Zwecke des Kinobetriebes ein eigenes Gebäude errichtet, der Münstedt Kino Palast.

  3. Februar: Der Dokumentarfilm Besuch des englischen Königspaares am 9. Februar 1909 wird gedreht. Nach erfolgreicher Zensur wird er bereits am gleichen Abend in den Berliner Kinos gezeigt. Ben Turpin dreht den Film Mr. Flip, der als erste Komödie der Filmgeschichte gilt. Darin wird erstmals der Tortenwurf -Gag gezeigt.

  4. 3.1 Golden Globe Awards 1980. 3.2 Academy Award 1980. 3.3 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1980. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1980. 3.5 Internationale Filmfestspiele von Venedig 1980. 3.6 Deutscher Filmpreis. 3.7 Nationales Spielfilmfestival der DDR. 3.8 César 1980.

  5. Filmjahr ist ein häufig verwendeter Begriff zur Kategorisierung von Filmen nach Erscheinungsjahr in Filmlexika und Filmdatenbanken wie zum Beispiel im Lexikon des Internationalen Films. Alternativ wird vor allem von Verlagen auch der Begriff Filmkalender im Sinne eines Almanachs bzw.

  6. Filmjahr 1983 Der Film Gandhi ist der Film des Jahres. Bei der Oscarverleihung 1983 wird Hauptdarsteller Ben Kingsley mit dem Oscar ausgezeichnet und der Film erhält sieben weitere Oscars.

  7. Ereignisse. Mit Tearing Down the Spanish Flag (Regie: J. Stuart Blackton) produziert die Vitagraph Company of America den mutmaßlich ersten Kriegsfilm der Filmgeschichte. In Österreich tritt ein Gesetz in Kraft, dass all jene, die Filme öffentlich vorführen wollen, eine Prüfung ablegen müssen. Something Good, restaurierter Film.