Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mont Blanc de Courmayeur ( italienisch Monte Bianco di Courmayeur) ist eine Erhebung an der Südostschulter des Mont Blanc mit einer Höhe von 4748 m s.l.m. Er ist dem Mont Blanc-Hauptgipfel etwa 800 m südöstlich gegen die Stadt Courmayeur hin vorgelagert und erscheint daher von dort aus gesehen als höchster Punkt des Mont Blanc. [1]

  2. Mont Blanc (Süßspeise) Mont Blanc ist ein klassisches französisches [1], nach dem gleichnamigen Berg zwischen Frankreich und Italien benanntes Dessert. Zur Zubereitung werden Maronen geschält und gekocht, bis sie weich sind, püriert, gezuckert und Schlagsahne untergehoben. Die Masse wird kegelförmig auf einen Teller gesetzt und oben mit ...

  3. Von Le Fayet bis Saint-Gervais-les-Bains sollte sie im öffentlichen Straßenraum verkehren, daher die Bezeichnung „Tramway“ (Straßenbahn). Am 3. August 1904 wurde die Konzession zum Bau erteilt, ein Jahr später die Betreibergesellschaft Compagnie du tramway du Mont-Blanc (TMB) gegründet.

  4. Mont Blanc. Der Mont Blanc (auch Montblanc oder Monte Bianco, der „Weiße Berg“), mit exakt 4.810,90 m, ist der höchste Gipfel des gleichnamigen Bergmassivs und damit höchster Gipfel Europas. Das Mont-Blanc-Massiv liegt überwiegend in Hochsavoyen in Frankreich und in Teilen auch Im Aostatal in Italien und im Wallis in der Schweiz .

  5. Mont Blanc alebo Monte Bianco (doslova Biely vrch) je najvyšší vrch Álp a Západnej Európy. Leží na francúzsko - talianskej hranici v masíve Mont Blanc v Savojských Alpách . Vrchol sa vypína do nadmorskej výšky 4 808 m n. m. a je 11. na svete podľa svojej relatívnej výšky .

  6. Nacht am Mont Blanc (Alternativtitel: Weiße Hölle Montblanc, auch in der Schreibweise Weiße Hölle am Mont Blanc, und Fegefeuer der Liebe) [1] [2] ist ein österreichischer Spielfilm von Harald Reinl aus dem Jahr 1951. Die Hauptrollen sind besetzt mit Dietmar Schönherr und der zur damaligen Zeit sehr populären österreichischen ...

  7. Chamonix-Mont-Blanc (seit 1921 offizieller Name), meistens kurz Chamonix genannt, ist eine französische Gemeinde mit 8.642 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde ist ein Skiort und Zentrum des Alpinismus in Frankreich und erlangte weltweite Bekanntheit als ...