Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine beiden Relativitätstheorien machten Albert Einstein weltberühmt. Ein Rätsel blieben sie dennoch. Nur zwölf Menschen würden sie genau kennen, behauptet der englische Physiker Arthur Eddington. Von Heinz Greuling. Die ältere Schwester – die spezielle Relativitätstheorie. Licht ist immer gleich schnell.

  2. Albert Einstein war ein schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die Schweizer Staatsbürgerschaft und ab 1940 zusätzlich die US-amerikanische. Preußischer Staatsangehöriger war er von 1914 bis 1934.

  3. Wie Albert Einstein die Welt veränderte Im Alter von 26 Jahren veröffentlichte Albert Einstein seine bedeutendsten wissenschaftlichen Werke: das Erste ist die 1905 erschienene Abhandlung "Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichts betreffenden heuristischen Gesichtspunkt zum photoelektrischen Effekt", mit der er den Grundstein zur modernen Atom- und Teilchenphysik legte.

  4. Albert Einstein (njemački izgovor [ ], Ulm, 14. ožujka 1879. – Princeton, New Jersey, 18. travnja 1955.) bio je teorijski fizičar, prema jednom izboru najveći fizičar uopće. [1] [2] Mladost je provodio u Münchenu, Italiji i zatim u Švicarskoj, gdje je (1900.) završio studij na Tehničkoj visokoj školi u Zürichu.

  5. Vor einem Tag · Albert Einstein (born March 14, 1879, Ulm, Württemberg, Germany—died April 18, 1955, Princeton, New Jersey, U.S.) was a German-born physicist who developed the special and general theories of relativity and won the Nobel Prize for Physics in 1921 for his explanation of the photoelectric effect. Einstein is generally considered the most influential physicist of the 20th century.

  6. 17. Juni 2024 · E = mc2, equation in German-born physicist Albert Einstein ’s theory of special relativity that expresses the fact that mass and energy are the same physical entity and can be changed into each other. In the equation, the increased relativistic mass ( m) of a body times the speed of light squared ( c2) is equal to the kinetic energy ( E) of ...

  7. Kurzbiografie: Albert Einstein wurde am 14. März 1879 als älteres von zwei Kindern des strenggläubigen jüdischen Kaufmanns Hermann Einstein und dessen Frau Pauline in Ulm geboren. Schon im Jahr nach seiner Geburt übersiedelte die Familie Einstein aufgrund von geschäftlichen Interessen des Vaters und Onkels nach München.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach