Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Genießen Sie Ihre Zeit beim Einkaufen, Flanieren auf der Insel Grafenwerth oder auf einer Wanderung im Siebengebirge! Sie werden entdecken: Bad Honnef ist vielfältig – in der Innenstadt, in den ganz verschiedenen Ortsteilen und im digitalen Raum. Bad Honnef ist wie gemacht für eine Auszeit.

  2. Was gibt es in Bad Honnef und Umgebung zu entdecken? Wie kommen Sie hin und wo kommen Sie unter? Welche Veranstaltungen locken Bürger und Besucher? Alle Infos finden Sie hier!

  3. Bad Honnef ist dem Regierungsbezirk Köln zugeordnet. Bekannt geworden ist die ehemalige Kurstadt aufgrund des ganzjährig milden Klimas, weshalb sie auch gelegentlich den Beinamen „Rheinisches Nizza“ trägt. Im Stadtteil Rhöndorf wohnte Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, bis zu seinem Tod im Jahr 1967.

  4. meinbadhonnef.de › tourismus-freizeit › bad-honnef-entdeckenBad Honnef entdecken - Bad Honnef

    Bad Honnef hat seinem Besucher vieles zu bieten: den Rhein mit Rad- und Spazierwegen sowie Schifffahrten, die Rheininsel Grafenwerth mit dem Freizeitbad, das Siebengebirge mit seinen Wanderwegen.

  5. Entdecken Sie die autofreie Insel Grafenwerth und das wunderschöne Freizeitbad oder die Löwenburg auf dem zweithöchsten Berg des Siebengebirges. Um in die spannende Stadtgeschichte einzutauchen, empfiehlt sich ein Rundgang entlang des Bad Honnefer Geschichtsweg.

  6. 29. Mai 2024 · Legal – egal? Solarkampagne „Ihr Dach kann mehr“ wird in Rhöndorf fortgesetzt. Weiterlesen.

  7. Erleben Sie Bad Honnef, eine Stadt am Fuße des Siebengebirges. Genießen Sie die natürliche Schönheit, das milde Klima und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten wie die Insel Grafenwerth und das Reptilien-Zoo.

  8. Einfach mal was Neues entdecken. Bad Honnef, direkt am Rhein und am Rande des Naturparks Siebengebirge gelegen, bietet 17km südlich von Bonn und 50km nördlich von Koblenz, vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.

  9. Die Stadt liegt am Fuße des Siebengebirges, einem Teil des Westerwaldes. Die Stadt gehört strenggenommen eher zum unteren Mittelrheintal. Aufgrund der politischen Zugehörigkeit ist sie hier der Kölner Bucht zugeordnet. Bad Honnef wird üblicherweise grob in einen Tal- und einen Bergbereich eingeteilt.

  10. Rheininsel Grafenwerth. Starten Sie mit der Innenstadt! Das historische Kurhaus aus dem Jahre 1907 wurde komplett restauriert und feierlich wiedereröffnet. Wo in früheren Zeiten als Bad Honnef noch Heilbad war Tanzkaffees stattfanden, ist heute im historischen Ambiente eine moderne Veranstaltungsfläche entstanden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach