Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für erich auerbach mimesis. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. These lines are from the Oxford manuscript of the Chanson de Roland. They relate the appointment of Roland to a dangerous post, that of commander of the rearguard of the Frankish army, which is on its way back through the Pyrenees after the campaign in Spain. The choice is made at the suggestion of Roland’s stepfather Ganelon.

  2. Erich Auerbach (November 9, 1892 – October 13, 1957) was a German philologist and comparative scholar and critic of literature. His best-known work is Mimesis: The Representation of Reality in Western Literature , a history of representation in Western literature from ancient to modern times frequently cited as a classic in the study of realism in literature. [1]

  3. Erich Auerbach (1892-1957) lehrte Romanische Philologie an der Universität Marburg, bevor er im nationalsozialistischen Deutschland seine Professur verlor und einem Ruf nach Istanbul folgte. Im türkischen Exil entstand - ohne eine europäische Forschungsbibliothek - sein Hauptwerk "Mimesis". Nach seinem Erscheinen 1946 wurde es zu einem internationalen Klassiker der Literaturgeschichte. Das ...

  4. Erich Auerbach (1892-1957) war bis 1935 Professor für Romanische Philologie an der Universität Marburg. Nach seiner Amtsenthebung durch die Nationalsozialisten emigrierte er über Istanbul in die USA. Im Exil entstand auch sein Hauptwerk "Mimesis", das seit seiner Erstveröffentlichung 1946 zu einem Klassiker moderner Literaturwissenschaft ...

  5. 28. Jan. 2015 · Mimesis: Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur. Mimesis. : Erich Auerbach. Narr Francke Attempto Verlag, Jan 28, 2015 - Literary Criticism - 528 pages. Erich Auerbach (1892-1957) war bis 1935 Professor für Romanische Philologie an der Universität Marburg. Nach seiner Amtsenthebung durch die Nationalsozialisten emigrierte ...

  6. www.narr.de › mimesis-38565Mimesis - narr

    Erich Auerbach (1892-1957) war bis 1935 Professor für Romanische Philologie an der Universität Marburg. Nach seiner Amtsenthebung durch die Nationalsozialisten emigrierte er über Istanbul in die USA. Im Exil entstand auch sein Hauptwerk „Mimesis“, das seit seiner Erstveröffentlichung 1946 zu einem Klassiker moderner Literaturwissenschaft geworden ist.Anhand einer Reihe souveräner ...

  7. 6. Okt. 2013 · More than half a century after its translation into English, Erich Auerbach’s Mimesis remains a masterpiece of literary criticism. A brilliant display of erudition, wit, and wisdom, his exploration of how great European writers from Homer to Virginia Woolf depict reality has taught generations how to read Western literature.