Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schulsozialarbeit. an der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied. Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigt der Heinrich Heine Realschule plus. - Flyer -. Name: Yesim Sahin (Sozialarbeiterin B.A.) Tel.: 02631/ 343 09 7- 20. E-Mail: Yesim.Sahin@kreis-neuwied.de. Untis Messenger: Yesim Sahin.

  2. Wir sind kooperative Realschule plus. Wahlpflichtunterricht. Technik und Naturwissenschaften. Hauswirtschaft und Soziales. Wirtschaft und Verwaltung. Französisch. Berufsorientierung. Projekttage zur Berufsorientierung. Betriebspraktikum und Möglichkeit der Durchführung des Praxistages.

  3. Lehr- und Lernmittel der zu betreuenden Fachbereiche. Schüleraufnahme/ Schulwechsel Kl. 7/8. Schulveranstaltungen Kl. 7.2/8. Vertretungsplan. Aufsichtsplan. Bereitschaftsplan. Stundenplanerstellung. Raumverteilung/ Raumplan. Betreuung SPS Schüler Kl. 7/8.

  4. Seit September 2018 bietet der Verein Chancenwerk e.V. an der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied mit seiner Lernkaskade eine besondere und bewährte Form der Lernförderung für alle Schüler:innen an.

  5. Kontakt. Zur Kontaktaufnahme können Sie gern das folgende Formular benutzen. Für eine unkomplizierte Kontaktaufnahme und die schnelle Bearbeitung Ihres Wunsches bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Telefonnummer. Name*: E-Mail: Telefon: Nachricht*: Datenschutz*: Datenschutzerklärung akzeptieren. Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

  6. Vor 3 Tagen · Das Heinrich-Haus mit seinen Standorten in Neuwied, St. Katharinen, Höhn, Koblenz, Bendorf und Kettig ist ein modernes Sozialunternehmen mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen sowie geistigen und psychischen Behinderungen und für Senioren. Unsere Ziele sind die ganzheitliche, individuelle Rehabilitation und gesellschaftliche ...

  7. 11. Jan. 2023 · Die Sanierung des Schulhofs der Heinrich-Heine-Realschule in Neuwied läuft. Die Gesamtmaßnahme ist mit 1,2 Millionen Euro kalkuliert und soll in drei Bauabschnitten umgesetzt werden.