Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. KPD – Kommunistische Partei Deutschlands. (02:45) DNVP – Deutschnationale Volkspartei. (03:20) NSDAP – Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. (03:45) Welche Parteien der Weimarer Republik es gab und warum Spannungen unter ihnen unvermeidbar waren, erfährst du in unserem Beitrag und in unserem Video .

  2. 12. März 2021 · Weimarer Verfassung. Am 31. Juli 1919 verabschiedete die Nationalversammlung die Weimarer Verfassung. Darin wurden Freiheits- und Grundrechte festgeschrieben, deren Kernideen auf die Revolution 1848/49 zurückgingen. Die Verfassung vereinigte das Präsidialprinzip mit Elementen der repräsentativen und direkten Demokratie.

  3. Die Weimarer Verfassung (auch Weimarer Reichsverfassung, kurz WRV; amtlich Die Verfassung des Deutschen Reichs) war die am 31. Juli 1919 in Weimar beschlossene, am 11. August unterzeichnete und am 14. August 1919 verkündete erste demokratische Verfassung Deutschlands.

  4. Die Weimarer Republik kann man in mehrere Abschnitte einteilen. Für jeden Zeitraum ist etwas anderes typisch. In dieser Zusammenfassung erfährst du kurz erklärt, welche Phasen es in der Weimarer Republik gab. Dauer der Weimarer Republik. Nur 14 Jahre lang gab es die Weimarer Republik. Das ist recht kurz im Vergleich zum Deutschen Kaiserreich ...

  5. Die Geschichte der Weimarer Republik lässt sich in vier Abschnitte unterteilen: Die Gründung. Die Krisenjahre 1919 bis 1923. Die Jahre der Stabilität 1924 bis 1929. Die Phase ab der Weltwirtschaftskrise 1929. Diese wichtigen Stationen geben Dir einen ersten Eindruck davon, was Dich in diesem Themengebiet erwartet.

  6. Die Weimarer Republik zerbricht an den tiefen politischen Spaltungen der Gesellschaft, der miserablen Wirtschaftslage, den konservativen Eliten – aber auch an der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger, die 1932/33 ihre Stimme für die Feinde der Republik abgeben. Ihr Scheitern hat dramatische Folgen. 1933 errichtet der neue Reichskanzler und ...

  7. Die Weimarer Republik wird heute in Fernsehserien, Büchern und Filmen oft als chaotische, aber aufregende Zeit voller ausschweifender Partys und spektakulärer Revuen dargestellt. Ein großer Teil der Deutschen erlebte diese Zeit jedoch anders. Für sie war die Weimarer Republik weder golden noch besonders fröhlich. Die Folgen des verlorenen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach