Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schwarze Quadrat ist eine deutsche Filmkomödie von Peter Meister aus dem Jahr 2021 mit Bernhard Schütz, Jacob Matschenz und Sandra Hüller. Die Premiere war am 26. Oktober 2021 als Eröffnungsfilm auf den Internationalen Hofer Filmtagen; am 25. November 2021 kam der Film in die deutschsprachigen Kinos. Die Fernsehpremiere erfolgte am 5.

  2. Das Quadrat = Empfindung Das weiße Feld = die Leere hinter dem Quadrat.“ Malewitsch hat damit relativ genau bezeichnet, was das Schwarze Quadrat auf weißem Grund und die aus ihm entwickelte Malerei des Suprematismus (supremus lat. Der Höchste) verkörpern, bzw. beim Betrachter evozieren soll: die Empfindung der Gegenstandslosigkeit und der Leere.

  3. 5. Dez. 2015 · Das "Schwarze Quadrat" von Kasimir Malewitsch wurde erstmals 1915 ausgestellt. Es gilt als Ikone der Malerei des 20. Jahrhunderts, insbesondere der geometrischen Abstraktion, und markierte den ...

  4. Das Schwarze Quadrat ist der Titel mehrerer Gemälde von Kasimir Malewitsch, dessen erstes erstmals 1915 in der Ausstellung 0,10 ausgestellt wurde. Es gilt als eine der Ikonen der Malerei des 20. Jahrhunderts. Das mit Öl auf Leinwand gemalte Bild ist 79,5 x 79,5 Zentimeter groß und befindet sich in der Tretjakow-Galerie in Moskau. Ein weiteres, in der Ausstellung 0,10 gezeigtes Quadrat ...

  5. 1. Nov. 2023 · Der russische Künstler Kasimir Malewitsch malte das Schwarze Quadrat im Jahr 1915. Das war der Beginn seines Kunststils, der Suprematismus genannt wird und zu dem auch ähnliche geometrische Gemälde wie Red Square (1915) und White on White (1918) gehören.

  6. 17. Mai 2021 · Kazimir Malewitch, 1915, Das schwarze Quadrat, Öl auf Leinwand, 79.5 x 79.5 cm, Tretyakov Gallery, Moscow. Exhibition: A section of Suprematist works by Kazimir Malevich exhibited for the first time. Es war kein leeres Quadrat, das ich ausstellte, sondern vielmehr die Empfindung der Gegenstandslosigkeit. Kasimir Malewitsch.

  7. Das bekannteste seiner Bilder ist das suprematistische Das Schwarze Quadrat auf weißem Grund von 1915, mit dem Malewitsch durch die im Kubismus begonnene Abstraktion einen Höhepunkt erreichte. Malewitsch leugnete in seinem die Ausstellung „(0,10)“ begleitenden Manifest jede Beziehung der Kunst und ihrer Darstellungen zur Natur.