Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der augenzeuge defa im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moskau/UdSSR, 1959 - 1. Internationale Filmfestspiele in Moskau 1959 unter Teilnahme von 51 Ländern: Flughafen Moskau; Fahnenreihe beteiligter Nationen; DDR-Delegation steigt aus dem Flugzeug und wird begrüßt, u.a. Leiter der Hauptverwaltung Film des Ministeriums für Kultur, Ernst Hoffmann, und Regisseur Dr. Kurt Maetzig; Eröffnen des ...

  2. Vorspann siehe Der Augenzeuge 1959/A 1. "Festival der Jugend". 1. Berlin/DDR, 1959 - Auf dem Berliner Ostbahnhof werden am 24.7.1959 die 550 Delegierten der DDR zu den VII. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Wien verabschiedet: Plakate der VII. Weltfestspiele; unter den Jugendlichen Paul Verner (Kandidat des Politbüros des ZK der SED ...

  3. DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge" ... Abkommen zwischen der Regierung der UdSSR und der Provisorischen Regierung der DDR über die Gründung der Deutsch-Sowjetischen Filmvertriebsgesellschaft "Progress - Film - Vertrieb".- Entwurf . Schriftgut. Revisions ...

  4. Der Augenzeuge 1953/49. 11 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1953 . Anlaufdatum 04.12.1953. Kurzinhalt (Deutsch) 1. Regierungserklärung vor der Volkskammer (51 m) 2. Gesamtdeutsche Sportkonferenz in Leipzig (19 m) ...

  5. Besuch in Korea1. Abschluss eines Vertrages DDR – Korea (19 m)Der 15. Januar in Berlin2. Kampfdemonstration zur Gedenkstätte der Sozialisten (28 m)Vorwärts zur III. Parteikonferenz der SED3. Im Martin-Hoop-Schacht Zwickau (19 m) 4. Irxleben: Eine LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) steigert die Produktion (19 m)Gäste der DDR:5. Der stellvertretende Vorsitzende der ...

  6. Ende der 1940er und zu Beginn der 50er Jahre hatte die stalinistische Ausprägung des Sozialismus auch in der 1949 gegründeten DDR einen Höhepunkt erreicht. Dies führte auch bei den Machern des "Augenzeugen" zu personellen Konsequenzen (so verließ seine Mitbegründerin, Marion Keller , die Redaktion, übersiedelte später sogar in den Westen).

  7. Der Augenzeuge 1959/B 80. Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1959 . Film-/Videoformat 35 mm Länge in m 291 Anlaufdatum 02.10.1959. Kurzinhalt (Deutsch) 1. Die Volkskammer beriet das Gesetz über den Siebenjahrplan (41,5 m ...