Yahoo Suche Web Suche

  1. Post-Nachsendeauftrag in wenigen Schritten online einrichten und Post nachsenden lassen. Sorgenfrei umziehen mit dem Post-Nachsendeauftrag.

  2. Damit Sie Ihre Post auch weiterhin erreicht: Der bequeme Nachsendeauftrag für Ihre Post. Zuverlässige Nachsendung Ihrer privaten und geschäftlichen Post für 6, 12 und 24 Monate.

    Privat 24 Monate - ab 4,13 €/Monat - View more items
  3. Hochwertige Einzelmarken oder komplette Briefmarkensammlungen! Versenden Sie Ihre Briefmarken einfach und günstig. Kein Stress, kein Aufwand!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Dez. 2022 · Im Streit über die Gültigkeit sogenannter mobiler Briefmarken hat die Deutsche Post eine Niederlage einstecken müssen. Eine Klausel in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, derzufolge diese ...

  2. Alle Porto-Preise 2024 für Briefe in Deutschland auf einen Blick: Was kostet eine Briefmarke für Postkarte, Standardbrief, Kompaktbrief, Großbrief, Maxibrief nach Deutschland? >> Briefporto online kaufen!

  3. Briefmarke 'Wallfahrtskapelle Altötting' aus dem Jahr 1989 (Deutsche Bundespost).

  4. Briefmarken bestellen. Nassklebende und selbstklebende Briefmarken für Ihre Briefe und Postkarten im 10er-Bogen oder in Rollenform in verschiedenen Wertstufen. Marke drucken Tipp: Das Porto sofort als INTERNETMARKE ausdrucken: GoGreen - Nachhaltiger Versand mit der Deutschen Post. Mit Investitionen in weltweite zertifizierte ...

  5. Enzian, Briefmarke zu 5,00 €, 10er-Bogen. 1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten. Mit anderen Wertstufen können Sie Ihre alten Briefmarken aufwerten. Auch für Einschreiben oder Büchersendung sind die Ergänzungsmarken geeignet.

  6. 21. Jan. 2022 · Wie lange sind Briefmarken gültig? Von der Post ausgegebene Briefmarken sind unbegrenzt gültig, wenn sie ab dem 01.01.2002 oder später herausgegeben wurden und den Aufdruck "Deutschland" enthalten.

  7. 25. Jan. 2017 · Der Nach­wuchs fehlt. Der Versuch zeigt: Die meisten Briefmarken­samm­lungen stellen heut­zutage keinen nennens­werten Wert dar. Der Grund: Die Zahl der Sammler sinkt stetig, der Nach­wuchs fehlt. Mit Briefmarken lassen sich nur wenige Jüngere vom Smartphone weglocken. Der Berliner Händler Georg Kröger steht stell­vertretend für den ...