Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Buch, oder besser gesagt das Album zum Film ist ein Muss für jeden Liebhaber des Kinofilms „Die fabelhafte Welt der Amelie". Das Album zeigt die schönsten Szenen und Bilder des Films, stellt die Akteure vor und beschreibt weniger mit Worten als mit Fotos die Geschichte der Amelie Poulain. Natürlich fehlen auch nicht die Tipps, wie man einen Gartenzwerg auf Weltreise schickt, um seinem ...

  2. Die fabelhafte Welt der Amélie Der Film, der Audrey Tautou zum Weltstar machte und in Deutschland über 3,2 Millionen Kinozuschauer verzauberte. Amélie lebt in ihrer eigenen fabelhaften Welt. Sie hat ein Auge für Details, die anderen entgehen, und einen Blick für magische Momente, die flüchtiger sind als ein Wimperschlag. Als sie ...

    • DVD
  3. Der Regisseur und Autor Jean-Pierre Jeunet hat mit "Die fabelhafte Welt der Amélie" einen der bezauberndsten und erfolgreichsten Filme der letzten Jahre geschaffen.§§Dem Buch zum Kultfilm gelingt es, den magischen Zauber dieses hinreißend poetischen Großstadtmärchens um die junge Kellnerin Amélie und das skurrile Universum, in dem sie sich bewegt, einzufangen und adäquat umzusetzen ...

  4. Inhaltsangabe. Amélie Poulain arbeitet als Kellnerin in einem kleinen Pariser Bistro, lebt aber ansonsten sehr ziurückgezogen in ihrer Phantasiewelt, in denen z.B. Fotos lebendig werden, sie selbst sich als Retterin der Armen sieht, eigentlich aber nur auf ein bisschen privates Glück hofft. Da dies nicht auf Anhieb gelingt beschließt sie ...

  5. Dass Die fabelhafte Welt der Amélie in jener Schublade nichts verloren hat, ist eigentlich schon klar, wenn wir uns bewusst machen, wer diesen Film realisiert hat. Der 1953 geborene Regisseur Jean-Pierre Jeunet gab im Jahre 1991 (gemeinsam mit Marc Caro) sein Leinwanddebüt mit dem Märchen Delicatessen , in dem es um die globale Katastrophe geht – in erster Linie jedoch um skurrile Charaktere.

  6. Inhaltsangabe. Amélie Poulain arbeitet als Kellnerin in einem kleinen Pariser Bistro, lebt aber ansonsten sehr ziurückgezogen in ihrer Phantasiewelt, in denen z.B. Fotos lebendig werden, sie selbst sich als Retterin der Armen sieht, eigentlich aber nur auf ein bisschen privates Glück hofft. Da dies nicht auf Anhieb gelingt beschließt sie ...

  7. Die fabelhafte Welt der Amélie (Le fabuleux destin d'Amélie Poulain) Frankreich / Deutschland 2001; Regie: Jean-Pierre Jeunet; Drehbuch: Jean-Pierre Jeunet, Guillaume Laurant; Produzenten: Jean-Marc Deschamps, Claudie Ossard (von der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen co-produziert); Originalmusik: Yann Tiersen; Kamera: Bruno Delbonnel; Schnitt: Hervé Schneid; Casting: Pierre-Jacques ...