Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1990 - Auf dem Weg zur Deutschen Einheit Deutschland sagt Verkleinerung der Armee auf 370.000 Mann zu 31. August 1990 - Auf dem Weg zur Deutschen Einheit Unterzeichnung des Einigungsvertrages

  2. Fakten zur Migrationspolitik der Bundesregierung. Die Migration nach Deutschland wird gesteuert, um einerseits Fachkräftezuwanderung zu fördern und andererseits Menschen zu helfen, die vor ...

  3. Die „Deutsche Demokratische Republik“ (abgekürzt DDR) wurde am 7. Oktober 1949 aus der sowjetischen Besatzungszone gegründet. Zuvor waren „Provisorische Volkskammern“, welche aus dem dritten Volksrat hervorgingen verkündet worden. Diese ernannten den Kommunisten Wilhelm Pieck zum ersten Präsidenten der DDR.

  4. Auch 30 Jahre nach der deutschen Einheit kursieren noch immer Mythen über das Leben, die Politik, die Wirtschaft oder die Kultur in der DDR. Angeblich gab es im „ersten sozialistischen Staat auf deutschem Boden“ keinen Antisemitismus, keine Kriminalität, keine Wohnungsnot, die beste Bildung und medizinische Versorgung für alle und überall soziale Gerechtigkeit und Solidarität.

  5. 29. Sept. 2020 · Vorlieben, Eigenarten und mal wieder ein paar unnütze Fakten. Ein Beitrag der Redaktion, von Sophie 29. September 2020. Telefone waren in der DDR eher eine Seltenheit (9%) – dagegen hatte fast jeder Haushalt in der BRD ein Telefon (98%). Heute können wir unser Handy aus der Tasche holen und sofort jemanden anrufen.

  6. 13. Jan. 2021 · Viereinhalb Monate nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland wird die Sowjetische Besatzungszone am 7. Oktober 1949 zur DDR. Der Traum eines vereinten Deutschlands ist ausgeträumt.

  7. Leben in der DDR. 40 Jahre lang gab es zwei deutsche Staaten, getrennt durch bewachte Grenzen und Mauern: die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und die Bundesrepublik Deutschland (BRD). In der DDR galt das Prinzip des Sozialismus: Privateigentum und Wirtschaft wurden verstaatlicht. Von Wiebke Ziegler.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.