Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2000 · Die journalistischen Arbeiten des 40-Jährigen wurden mehrfach ausgezeichnet. Über die "Kinder statt Inder"-Parole der nordrhein-westfälischen CDU sprach Peter Riesbeck mit Ranga Yogeshwar.Herr ...

  2. Kinder statt Inder? Wozu diese Site? Machen Sie mit bei unserer Aktion. Verschicken Sie eine virtuelle Postkarte. Möchten Sie Ihre Meinung zu diesem Thema sagen? Dann besuchen Sie unserer Forum. Was halten Sie von Herrn Rüttgers Kampagne? Machen Sie mit! Das Ergebnis der Abstimmung sehen Sie hier .

  3. 10. Okt. 2000 · Der nordrhein-westfälische CDU-Chef Jürgen Rüttgers hat die programmatischen Konzepte seiner Partei als unzureichend kritisiert und sich von seiner "Kinder-statt-Inder"-Kampagne im NRW ...

  4. www.spiegel.de › politik › kinder-statt-inder-a-9b030852-0002Kinder statt Inder - DER SPIEGEL

    12. März 2000 · Kinder statt Inder. 12.03.2000, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 11/2000. Man kommt nicht mehr hinterher. Ein Geniestreich folgt dem anderen. Erst Helmut Kohls Winterhilfswerk »Millionen für mich ...

  5. www.telepolis.de › features › Kinder-statt-Inder-3445553Kinder statt Inder | Telepolis

    9. März 2000 · Vorausschauend setzt sich die CDU an diese Stelle und wirft lieber selbst mit rechtem Populismus um sich: "Kinder statt Inder an die Computer!", so lautet der Slogan des Spitzenkandidaten der nordrhein-westfälischen CDU, Jürgen Rüttgers, mit dem er in der heißen Phase des Wahlkampfes die Green-Card für die fehlenden Spitzenkräfte der Informationstechnologie "thematisieren" will.

  6. Wegen des unglücklich verknappten Slogans „Kinder statt Inder“ sah er sich dem Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit ausgesetzt und hatte große Mühe, seine im Kern bildungspolitische Zielsetzung zu verdeutlichen. Trotz der Erfolge bei den vorangegangenen Kommunalwahlen gelang der Machtwechsel an Rhein und Ruhr nicht. Rüttgers übernahm ...

  7. 4. Apr. 2000 · "Erst 20.000 Inder für die Elektronik, dann 20.000 Krankenschwestern und so weiter. Das ist keine Politik. Typisch Schröder", kritisierte die CDU-Generalsekretärin. Dennoch sei klar, dass ...