Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.konrad-adenauer.de › personen › seiteAuguste "Gussie" Adenauer

    5. Aug. 2007 · Familie Zinsser lebte in Köln-Lindenthal, in der Nachbarschaft der Adenauers. Die beiden Familien pflegten ein freundschaftliches Verhältnis zueinander. Adenauers Kinder gingen dort – wie auch andere Kinder der Nachbarschaft – ein und aus. Es wurde viel musiziert. Auch Gussie gab mit ihren Geschwistern kleine Hauskonzerte. Sie spielte ...

  2. Konrad Adenauer ist eine Politiker-Legende. Als er 1949 der erste Bundeskanzler der neu gegründeten Bundesrepublik wurde, lag eigentlich schon ein ganzes Leben hinter ihm, denn er war bereits 73 Jahre alt. Erst mit 87 ging er in Rente und das auch noch unfreiwillig. Von Christiane Gorse. Die Kindheit und Jugend.

  3. 5. Januar: Konrad Hermann Josef Adenauer wird in Köln als drittes von fünf Kindern des katholischen Kanzleirats Konrad Adenauer und seiner Frau Helene (Geburtsname: Scharfenberg) geboren. 1894-1901. Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft in Freiburg, München und Bonn. Anschließend Referendariat in Köln. 1901-1906.

  4. Adenauer survived the years of Nazi tyranny and war with his family in the Rhöndorf Haus on Zennigsweg, which he built after his financial claims settlement with the City of Cologne. Konrad Adenauer found himself in a dangerous situation towards the end of the war, when he was detained in Gestapo custody for several months as a regime opponent following the failed assassination attempt on ...

  5. Die Jahre der Nazityrannei und des Krieges überlebte Adenauer mit seiner Familie im Rhöndorfer Haus am Zennigsweg, das er sich nach einem Vergleich mit der Stadt Köln über seine finanziellen Ansprüche baute. Eine gefährliche Situation ergab sich für Konrad Adenauer gegen Kriegsende, als er nach dem gescheiterten Hitlerattentat vom 20 ...

  6. 19. Apr. 2017 · Auch Jahrzehnte nach seinem Tod behauptet Konrad Adenauer in Meinungsumfragen einen Spitzenplatz nach den bedeutendsten Deutschen – vor Goethe und vor Luther. Zum 50. Todestag des ...

  7. 4. Feb. 2019 · Einzeltitel. Elisabeth „Libet“ Werhahn, geb. Adenauer. * 17. Mai 1928 in Köln, † 03.02.2019, Tochter von Gussie und Konrad Adenauer. Libet Werhahn gewann viel Sympathie, als sie nach dem Tod ihrer Mutter in den 1950/60er Jahren ihrem Vater Konrad Adenauer als „First Lady“ zur Seite stand. Stets war es ihr jedoch wichtig, nicht nur ...