Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michl Müller wurde als jüngstes von drei Kindern geboren. Seine beiden Schwestern sind zehn bzw. acht Jahre älter. Er erlernte zunächst ab 1988 den Beruf des Werkzeugmechanikers mit Schwerpunkt Stanz- und Umformtechnik. Anschließend arbeitete er als Härter an der Schweinfurter Produktionsstätte der Svenska Kullagerfabriken (SKF).

  2. Michael Höveler-Müller (* 1974 in Solingen) ist ein deutscher Ägyptologe und Buchautor.. Leben. Von 1995 bis 2001 studierte Michael Höveler-Müller Ägyptologie, Ur- und Frühgeschichte, Semitistik und Vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Bonn, wo er zwischen 1998 und 2001 auch am Aufbau und der Einrichtung des Ägyptischen Museums der Universität Bonn beteiligt war ...

  3. Leben. Michael Müller wuchs in Piesbach auf und machte in Dillingen im Jahr 2000 sein Abitur. Nach vorangegangener Ausbildung zum Hornisten schloss er 2006 ein Schulmusik- und Germanistikstudium mit dem Staatsexamen ab. Parallel dazu studierte er Operngesang an der Hochschule für Musik Saar und schloss den Aufbaustudiengang Konzertgesang an, bevor er an die Eastman School of Music, New York ...

  4. Michael Müller. Michael Müller ist der Name folgender Personen: Michael Müller (Künstler, 1570) (1570–1642), deutscher Künstler (Glasmaler) Michael Müller (Politiker, 1604) (1604–1674), deutscher Politiker, Bürgermeister von Dresden. Michael Müller (Theologe, 1639) (1639–1702), deutscher evangelischer Theologe.

  5. Jörg Michael Müller, 2019. Jörg Michael Müller (* 11. Dezember 1961 in Herborn) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker . Er ist seit 2019 Abgeordneter des Hessischen Landtages. Leben. Müller studierte Rechtswissenschaften; er ist als Rechtsanwalt in Hessen tätig. Müller trat 1977 in die CDU ein. Er ist seit 2008 stellvertretender ...

  6. Michael Müller (* 30. Mai 1958 in Rosenheim) ist ein deutscher Hochschullehrer für Medienwissenschaft, Berater und Autor. Er leitet zurzeit gemeinsam mit Jørn Precht das Institut für Angewandte Narration sforschung (IANA) [1] an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart .

  7. Michael G. Müller ist Mitherausgeber der Zeitschriften Jahrbücher für Geschichte Osteuropas und Berliner Jahrbuch für Osteuropäische Geschichte. Von 1998 bis 2011 war er Mitherausgeber der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung. Außerdem gehört er dem Präsidium der Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission der Historiker an.