Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2023 · Zwei Jahre Bezug von Arbeitslosengeld – so lange können ja viele Ältere die Leistung beanspruchen – schlagen bei einer erwerbslosen Person, die vor der Arbeitslosigkeit ein durchschnittliches Einkommen erzielt hatte, mit einer Erhöhung der späteren monatlichen Rente um etwa 60 Euro zu Buche. Für einen Arbeitslosen, der zuletzt zu den Besserverdienen gehörte, können zwei Jahre ...

  2. Nach der Vertrauenschutzregelung können Sie als Arbeitsloser, der vor 1952 geboren ist, weiterhin ab vollendetem 60. Lebensjahr, allerdings mit Abschlägen von 18 Prozent, in Rente gehen, wenn Sie am 1. Januar 2004 arbeitslos oder beschäftigungslos waren oder Ihr Arbeitsverhältnis durch eine vorher erfolgte Kündigung oder Vereinbarung nach ...

  3. 30. Nov. 2018 · Die Beschäftigungskluft Was tun zwischen später Arbeitslosigkeit und Rente? 30. November 2018. Auf dem Arbeitsmarkt wird es für ältere Arbeitnehmer bereits 15 bis 20 Jahre vor dem offiziellen ...

  4. Während das Arbeitslosengeld grundsätzlich nach einem Jahr endet (Ausnahmen gibt es für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer), erhalten Sie Bürgergeld so lange, wie Sie die finanzielle Unterstützung benötigen. In der Regel wird das Bürgergeld für 12 Monate bewilligt. Anschließend müssen Sie einen Weiterbewilligungsantrag stellen.

  5. 30. Juli 2023 · Wenn Sie mit 61 Jahren arbeitslos werden, könnten Sie nach 24 Monaten nahtlos in die vorgezogene Altersrente wechseln. Dies liegt daran, dass ab 58 Jahren ein Anspruch auf zwei Jahre Arbeitslosengeld besteht. Diese Option ermöglicht älteren Arbeitnehmern eine finanzielle Absicherung, während sie auf die Altersrente warten. Es ist wichtig zu beachten, dass dies von der individuellen ...

  6. Möchten Sie bereits mit 60 zu arbeiten aufhören und Ihre Freizeit genießen, müssen Sie nur die nachfolgenden Tipps beachten. Inhalte Verbergen. 1 Schon früh Altersvorsorge gut und aktiv gestalten. 2 Teilzeitverträge mit Ihrem Arbeitgeber eingehen. 3 Altersteilzeit als Alternative zur geringfügigen Beschäftigung.

  7. Mit 60 arbeitslos und nun? Wer mit vollendetem 58. Lebensjahr gekündigt wird und seinen Job verliert, hat unter Umständen erst einmal Anspruch auf 24 Monate Arbeitslosengeld I. Dazu müssen Sie unter anderen in den vergangenen fünf Jahren mindestens vier Jahre lang versicherungspflichtig beschäftigt gewesen sein.