Yahoo Suche Web Suche

  1. Tickets für Konzerte, Veranstaltungen & Events in Salzburg. Tickets für Konzerte in Salzburg Online Buchen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Träumerische Klangwelten, die Reise eines kleinen Wassertropfens, der Alltag bei den Mozarts – alljährlich stellen die Bereiche Musikvermittlung & Museumspädagogik der Internationalen Stiftung Mozarteum mit einer Fülle von Veranstaltungen ein äußerst vielseitiges Programm rund um den weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadé Mozart zusammen.

  2. Am 20. September 1880 wird die Internationale Stiftung Mozarteum gegründet. Die heutige Zielsetzung – Mozarts Erbe in den drei Bereichen Konzerte, Wissenschaft und Museen zu bewahren und zugänglich zu machen – spiegelt sich bereits in den Satzungen der Stiftung wider, wo die Erbauung eines Mozart-Hauses für Konzertzwecke sowie für eine ...

  3. Die Kammermusik-Konzerte der Stiftung Mozarteum sind aus dem Salzburger Kulturkalender nicht wegzudenken: Die kommende Saison bringt 17 Konzerte in sechs spannenden, teils neuen Formaten. Auch kehrt mit dem Format Im Dialog die zeitgenössische Musik zurück. Die kleinen, fein programmierten Konzertformate haben sich mittlerweile zu echten ...

  4. 1. Juni 2024 · Konzertsaal Frohnburg, Universität Mozarteum. 03.06.2024 | 16:00 Studienkonzert Viola Studierende bei William Coleman Wiener Saal, Stiftung Mozarteum. 03.06.2024 | 18:00 Studienkonzert Trompete Studierende bei Patrik Hofer Musikum Salzburg, Schwarzstraße 49. 03.06.2024 | 18:00 Studienkonzert Gesang Studierende bei John Thomasson Wiener Saal ...

  5. 1. Mai 2023 · Startseite Veranstaltungen Studienkonzerte Mai. Mo. 1.5.2023—Mi. 31.5.2023. Studienkonzert. Eintritt frei! Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert ...

  6. Die Stiftung Mozarteum Salzburg. Die Stiftung Mozarteum Salzburg setzt sich als Non-Profit-Organisation mit der Person und dem Werk Wolfgang Amadé Mozarts auseinander. Mit Initiativen in den drei Kernbereichen Konzertveranstaltung, Mozart-Museen und Wissenschaft schlägt sie die Brücke zwischen Bewahrung der Tradition und zeitgenössischer ...

  7. Die Stiftung Mozarteum Salzburg ist die weltweit führende Institution zur Bewahrung und Verbreitung des kulturellen Erbes von Wolfgang Amadé Mozart.