Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Norbert Lammert (*1948) – Deutscher Politiker (CDU) In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate von Norbert Lammert für Sie zusammengestellt. Hier schlägt das Herz der Demokratie oder es schlägt nicht. Das Parlament ist im Übrigen nicht Vollzugsorgan der Bundesregierung, sondern umgekehrt ist Auftraggeber. Niemand von uns steht unter Denkmalschutz, weder die Parlamente ...

  2. gefunden 1 Zitat (e) Im Augenblick ist es das Problem von Wirtschaft und Politik, dass immer mehr Unternehmen und Institutionen beim Sortieren ihres Angebots das Basisprodukt Vertrauen immer seltener im Schaufenster haben. Norbert Lammert, (*1948), deutscher Politiker (CDU) - Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger, Worte der Woche.

  3. 23. März 2017 · heute jährt sich das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933. Die Selbstaufgabe des Parlaments bahnte – wie man damals ahnen musste und heute weiß – den Weg unumkehrbar in die nationalsozialistische Diktatur. Der Reichstag tagte nach dem großen, mysteriösen Brand schon nicht mehr in diesem Gebäude, ein Parlament wurde fortan auch nicht ...

  4. Norbert Lammert Zitate und Sprüche. „Hier schlägt das Herz der Demokratie oder es schlägt nicht. Das Parlament ist im Übrigen nicht Vollzugsorgan der Bundesregierung, sondern umgekehrt ist Auftraggeber.“. — Norbert Lammert. Rede von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert bei der konstituierenden Sitzung des 16.

  5. 6. Nov. 2023 · Norbert Lammert wird 75 – heute Chef der Adenauer-Stiftung. Als Bundestagspräsident lud Norbert Lammert den Papst ins Parlament, mehrfach wurde er als möglicher Bundespräsident gehandelt. Ungebrochen ist auch seine politische Leidenschaft, trotz ganz neuer Herausforderungen. Er wolle dem politischen Geschehen verbunden bleiben, hatte der ...

  6. 3 Zitate von Norbert Lammert. „Wenn es ein Land in der Welt gibt, das Antisemitismus nicht tolerieren darf, dann ist es Deutschland.“. Bemerkung Rede am 9.11.2006 in Berlin auf einer Gedenkveranstaltung zum 68. Jahrestag der nationalsozialistischen Pogromnacht. Norbert Lammert. Zitat in der Einzelansicht.

  7. Rede des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert zu 90 Jahre Weimarer Reichsverfassung - Festakt im Deutschen Nationaltheater Weimar August 1919 ist ein bedeutendes Ereignis der deutschen Geschichte, jedenfalls in der vergleichsweise kurzen Geschichte der mühsamen Entwicklung von Demokratie und Parlamentarismus in Deutschland.