Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2024 · Die erste Kirche wurde 1369 erwähnt, eine größere wurde 1420 zu Ehren des Heiligen Oswald, ein angelsächsischer König aus Northumbria, geweiht. Der Kirchturm stammt noch aus jener Zeit. Die jetzige Kirche wurde um 1720 im Barockstil erbaut. Hochaltar, Frauenaltar und Kreuzaltar stammen von der einheimischen Künstlerfamilie Bletzacher.

  2. Der ursprünglich geplante Kirchturm kam auf Grund der Notsituation nach dem ersten Weltkrieg nicht zur Ausführung. Die aktuelle Innengestaltung geht auf einen Umbau nach dem zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) zurück.Im Winter finden Messen um 17:00 Uhr, im Sommer um 19:00 Uhr statt; Details hat die Pfarre.

  3. Pfarrbriefe 2023. Auf dieser Seite findest du immer den aktuellsten Pfarrbrief und alle vergangenen Pfarrbriefe. Wenn du keinen neuen Pfarrbrief mehr verpassen willst, dann trage dich jetzt für unseren Newsletter ein! Trage deine Daten in das Feld unten rechts ein, das nach kurzer Zeit erscheint. Immer wenn ein neuer Pfarrbrief veröffentlicht ...

  4. Pfarreiname: St. Oswald Strasse: Alpbach 179 PLZ, Stadt: 6236 Alpbach Diözese: Erzdiözese Salzburg Dekanat: Dekanat Altenmarkt Messezeiten werktags und samstags: 06.30, 17.00 Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30 Standort der Karte

  5. Wir übertragen die Hl.Messe aus der Pfarrkirche Reith im Alpbachtal an jedem Sonntag & Feiertag um 10:00 Uhr live !

  6. Die Pfarrkirche Alpbach steht in der Gemeinde Alpbach im Bezirk Kufstein im Bundesland Tirol. Die dem Patrozinium hl. Oswald unterstellte römisch-katholische Pfarrkirche gehört zum Dekanat Reith im Alpbachtal in der Erzdiözese Salzburg. Die Kirche und der Friedhof mit dem Kriegerdenkmal stehen unter Denkmalschutz ( Listeneintrag ).

  7. Die Pfarrei Deutschland bietet Ihnen aktuelle Informationen und Nachrichten aus der katholischen Kirche in Deutschland. Abonnieren Sie den Pfarrbrief von St. Oswald Alpbach.