Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität des Burgund ist eine staatliche Universität im Osten Frankreichs. Sie ist eine relativ junge Universität und wurde 1971 im Zuge der Neuordnung der französischen Hochschullandschaft durch das Loi Faure gegründet. Benannt ist sie nach der historischen Landschaft Burgund beziehungsweise der heutigen französischen Region Burgund. Ihren Sitz hat sie in der Regionshauptstadt Dijon.

  2. Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studierenden [3] die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs - und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland. [5] Ihren Hauptsitz hat sie seit ihrer Gründung 1919 im Stadtteil Rotherbaum.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DijonDijonWikipedia

    Nachdem Philipp I. von Burgund 1361 gestorben war, übergab der französische König Johann II. der Gute 1364 das Herzogtum Burgund mit Dijon als Hauptstadt an seinen Sohn, Philipp den Kühnen. Dieser erwarb 1377 einige Grundstücke vor den Toren der Stadt und errichtete 1384 die Chartreuse de Champmol , ein Kartäuserkloster und die künftige Grabstätte der Herzöge von Burgund.

  4. Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist eine staatliche Universität in Oldenburg mit 15.677 Studenten und 2.872 Mitarbeitern (Stand: Wintersemester 2021/2022). Geschichte. Luftaufnahme des Campus der Universität am Standort Am ...

  5. AACSB. FIBAA. Website. www.ebs.edu. Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht (kurz: EBS) ist eine privat betriebene Universität mit zwei Standorten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel. Sie verfügt mit der EBS Business School, der EBS Law School und der EBS Executive School über drei Fakultäten. Die EBS Business School wurde 1971 von ...

  6. Felix von Burgund (auch Felix von Dunwich oder Felix von East Anglia; † 8. März 647/648 [1] ) war von 630/631 bis zu seinem Tod erster Bischof von East Anglia . Er gilt als Heiliger und wird als „Apostel von East Anglia“ verehrt.

  7. Die Universität des Burgund ist eine staatliche Universität im Osten Frankreichs. Sie ist eine relativ junge Universität und wurde 1971 im Zuge der Neuordnung der französischen Hochschullandschaft durch das Loi Faure gegründet. Benannt ist sie nach der historischen Landschaft Burgund beziehungsweise der heutigen französischen Region Burgund. Ihren Sitz hat sie in der Regionshauptstadt Dijon.