Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Ulbricht, der Erste Sekretär des Zentralkomitees der SED, war die treibende Kraft hinter der Grenzschließung und dem Mauerbau in Berlin vor fünfzig Jahren. Acht Jahre lang hatte er sich um Zustimmung der Sowjetunion bemüht, die Grenze abzuriegeln, um den Flüchtlingsstrom einzudämmen, aber die Sowjets hatten sich widersetzt.

  2. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos. RIAS-Mitschnitt, Rundfunk- und Fernsehansprache von Walter Ulbricht, 18.

  3. 15. Juni 2011 · Der SED-Chef macht eine kurze Kunstpause und fährt fort: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“. Von den zuhörenden Journalisten erfasst keiner, was gerade passiert ist: Walter ...

  4. Rede von Walter Ulbricht "An die Bevölkerung der DDR zum Bau der Berliner Mauer" 1961 •Leitbegriffe •Strategien der Beeinflussung . 138. 4059 . 11.5.2021. Tags. Deutsch 11/12. Vorlage. Für dich empfohlen. Szenenanalyse des Buches "Terror" Dies ist e ...

  5. Juni 1961 im Haus der Ministerien in Ost-Berlin nimmt der Vorsitzende des Staatsrates der DDR Walter Ulbricht Stellung zur Berlin-Frage. Er begrüßt die sowjetischen Vorschläge für einen Friedensvertrag und fordert eine Neutralisierung West-Berlins. Außerdem machte er den berühmten Ausspruch: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu ...

  6. 12. Aug. 2021 · Walter Ulbricht und der Bau der Berliner Mauer. Diese Lüge schrieb Geschichte: Am 15. Juni 1961 widersprach Walter Ulbricht, Staatschef der damaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Gerüchten über die Schließung der Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Tatsächlich war die Frage nach dem Bau einer Mauer aber gar nicht gestellt ...

  7. 11. Feb. 2008 · Walter Ulbrichts große Lüge. Niemand hat die Absicht ..., und nur wenige Wochen später entstand mitten durch Berlin eine Mauer, die Berlins Teilung in Ost und West für 28 Jahre zementiren sollte. Walter Ulbricht auf einer internationalen Pressekonferenz am 15. Juni 1961.