Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im April 1946 war Wilhelm Pieck (zuvor KPD) gemeinsam mit Otto Grotewohl (zuvor SPD-Mitglied) Vorsitzender der SED geworden. Nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am 7. Oktober 1949 wurde Pieck dann zum Präsidenten der DDR ernannt. Er war der erste und auch der einzige Präsident der DDR. 1953 wurde Pieck noch einmal ...

  2. Foto Händedruck Pieck - Grotewohl. Zum Symbol der SED wird der Händedruck der Vorsitzenden von SPD und KPD. Otto Grotewohl und Wilhelm Pieck besiegeln in Berlin im April 1946 die Vereinigung ihrer Parteien. Ort und Zeit: Berlin-Ost, 21.04.1946. Objektart: Fotografie. Bildnachweis: Bundesarchiv; ADN-Zentralbild Bild 183-W0910-305.

  3. Foto "Händedruck Grotewohl und Pieck". Bildunterschrift: "Dieser historische Händedruck zwischen Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl im April 1946 war der Ausdruck der brüderlichen Vereinigung der KPD und SPD zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, die das deutsche Volk im Kampf um Einheit und Frieden führt." Teil einer Bilderserie.

  4. 1946 werden KPD und SPD in der Sowjetischen Besatzungszone zur SED zwangsvereint, der Handschlag von KPD-Mann Wilhelm Pieck und SPD-Politiker Otto Grotewohl zum Symbol. Hans Marquardt bleibt ...

  5. Biografie. Grotewohl besuchte bis 1908 die Volksschule und absolvierte anschließend eine Lehre zum Buchdrucker. Diesen Beruf übte er bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs aus, an dem er als einfacher Soldat teilnahm. Kurz vor Weihnachten 1918 zurück in Braunschweig, nahm er eine Berufstätigkeit bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse auf.

  6. Politiker. 3. Januar: Wilhelm Pieck wird als Sohn eines Kutschers in Guben (Niederlausitz) geboren. Besuch der Volksschule. Tischlerlehre, anschließend Wanderschaft. Pieck tritt dem Deutschen Holzarbeiter-Verband bei. Eintritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Arbeit als Tischler in Bremen. Stadtbezirksvorsitzender der SPD.

  7. 18. Mai 2022 · Auch Otto Grotewohl wurde von seinem Co-Vorsitzenden Wilhelm Pieck sukzessive entmachtet und schließlich auf das Amt des Ministerpräsidenten abgeschoben. Tausende ehemalige SPD-Mitglieder, die ...