Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1932 erbauter Aussichtsturm, von dem man sagt, man könne bei klarem Wetter bis zum Rhein und Weser blicken. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Höhen des Rothaarkammes. Neu eingerichtete Einzel-, Doppel-, Drei-, Vierbettzimmer mit DU/WC und Sat-TV im Nebenhaus des Turmes bieten Komfort und Gemütlichkeit nach langen Wanderungen.

  2. 3. Okt. 2022 · Bei jedem Wetter! Die Adresse für dein Navigationssystem lautet: Rhein-Weser-Turm, Hausnummer 1, 57399 Kirchhundem. Zur Hahnenquelle bietet dir vom saisonalen Restaurant bis zur Übernachtung jeglicher Art ein unvergleichliches Erlebnis im Rothaargebirge.

  3. 21. Jan. 2022 · Am Rhein-Weser-Turm verkehrt leider kein öffentlicher Nahverkehr und die Verbindung vom südlichen Teil des Rothaarsteig bis nach Brilon ist leider sehr zeitaufwändig. Daher empfehlen wir direkt mit der Bahn an- und abzureisen. Du könntest z.B. anstatt bis zum Rhein-Weser-Turm bis nach Bad Berleburg oder Bad Berleburg-Aue-Wingeshausen wandern und von dort die Heimreise mit der Bahn antreten ...

  4. Rund um den Turm. Der Rhein-Weser-Turm ist ein Aussichtsturm auf einer Nebenkuppe des Westerbergs im Rothaargebirge / Sauerland auf 680 m ü. NHN. Steigen Sie hinauf auf den 24 m hohen Aussichtsturm und genießen Sie die einzigartige Landschaft des Sauerlandes, dem Land der tausend Berge. Genießen Sie das traumhafte Panorama, das Ihnen beim ...

  5. Literatur. Aktuelle Infos. Ausrüstung. Die Rothaarsteig-Etappe führt auf 19 km vom Rhein-Weser-Turm nach Lützel - vorbei am Panoramapark, Heinsberger Hochheide, dem Heinsberger Aquädukt, dem Dreiherrnstein (hier erreicht der Rothaarsteig das Siegerland), der Ginsburg, durch die Ginsberger Heide bis zum Giller. Der 24 Meter hohe Rhein-Weser ...

  6. Der Rhein-Weser-Turm nahe Oberhundem im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe ist ein auf etwa 680 m ü. NHN Höhe gelegener, 24 m hoher Aussichtsturm auf einem Südausläufer des Stengenbergs ( 706,5 m ü. NHN) im Rothaargebirge. [1] [2] Im Erdgeschoss des Turms befindet sich eine Gaststätte.

  7. Vom Rhein-Weser-Turm eröffnet sich ein fantastischer Blick über das "Land der tausend Berge" und eine Hörgeschichte gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Aussichtsturms. Einkehrmöglichkeit besteht sowohl im Rothaarsteig-Berghotel Rhein-Weser-Turm als auch der Gaststätte "Zur Hahnenquelle" .