Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Außenminister beziehungsweise die Außenministerin ist Mitglied der Regierung eines souveränen Staates und trägt bei der politischen Umsetzung der Außenpolitik eines Landes die Hauptverantwortung. In Deutschland wird die Bundesbehörde auch Auswärtiges Amt genannt. Seit 2021 amtiert in Deutschland erstmals eine Ministerin für ...

  2. 26. Nov. 2021 · Eine Haltung, die schon lange die deutsche Politik prägt. Insofern ist auch von der neuen Außenministerin eine große Kontinuität der deutschen Positionen zu erwarten: das Eintreten für Multilateralismus und Stärkung der Vereinten Nationen, ein striktes Bekenntnis zur Europäischen Union und einer Vertiefung der Gemeinschaft, eine Außenpolitik, die unter dem Primat der Menschenrechte steht.

  3. Außenminister von 1951 bis heute 08.12.2021 - Bildergalerie. Portraitfotos der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland von 1951 bis heute

  4. S. Alexander von Schleinitz. Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk. Walter Simons. Gustav Stresemann. Kategorien: Außenminister. Person (deutsche Außenpolitik) Minister (Deutschland) nach Ressort.

  5. Außenminister - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  6. Von 1870 bis heute Der Begriff Auswärtiges Amt geht auf die gleichnamige Institution des Norddeutschen Bundes aus dem Jahr 1870 und des Deutschen Reiches von 1871 zurück. Dieser Name hat sich bis…

  7. Heiko Maas (SPD): Der im Jahr 2016 zum bestangezogenen Mann gekürte Heiko Maas vertrat die Bundesrepublik Deutschland von 2018 bis 2021 als Außenminister. Zuvor war der 1966 geborene Jurist von 2013 bis 2018 als Bundesminister der Justiz und Verbraucherschutz aktiv. Annalena Baerbock (Grüne): Die im Jahr 1980 geborene Annalena Baerbock ist ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach