Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dagmar Berghoff ist eine deutsche Hörfunk- und Fernsehmoderatorin. Große Bekanntheit erlangte sie ab 1976 als erste Tagesschau-Sprecherin.

  2. 25. Jan. 2023 · Sie war die erste Sprecherin der "Tagesschau" und prägte mit Moderation, Stil, Charme und legendärem Versprecher eine TV-Ära. Heute feiert Dagmar Berghoff ihren 80. Geburtstag.

  3. Dagmar Berghoff (born 25 January 1943) is a German radio and television presenter. Originally an actress, she became known as a reader of the evening news for ARD.

  4. 24. Jan. 2023 · Juni 1976 begrüßt Dagmar Berghoff die Zuschauerinnen und Zuschauer der ARD-"Tagesschau" - als erste Frau überhaupt. 23 Jahre war sie "Miss Tagesschau". Nun feiert Berghoff in...

  5. 25. Jan. 2023 · Dagmar Berghoff war 1976 die einzige Frau bei der beinahe heiligen "Tagesschau". Mehr als zwei Jahrzehnte lang brachte sie die wichtigsten Nachrichten in die deutschen Wohnzimmer. Über eine...

  6. 25. Jan. 2023 · Juni 1976 begrüßt Dagmar Berghoff die Zuschauerinnen und Zuschauer der ARD-Tagesschau - als erste Frau überhaupt. 23 Jahre war sie eine "Miss Tagesschau". Am Mittwoch feierte die Wahl-Hamburgerin...

  7. 12. Apr. 2024 · Während ihrer Zeit als Tagesschau-Sprecherin trat Dagmar Berghoff auch als Moderatorin von beliebten Fernsehsendungen auf - etwa beim ARD-Wunschkonzert oder bei der NDR-Talk-Show. Für ihre ...

  8. 6. Dez. 2012 · 60 Jahre wird die Tagesschau alt - 23 davon war Dagmar Berghoff Sprecherin der Sendung. Als sie 1976 begann, war sie die einzige Frau im Team. tagesschau.de sprach mit ihr über Männerdomänen,...

  9. 18. Dez. 2023 · Dagmar Berghoff hat TV-Geschichte geschrieben, obwohl sie auf die Bühne wollte. Sie spricht darüber - und über Gefühle beim Sprechen der Nachricchten.

  10. 25. Juni 2017 · Sie war die erste Frau der "Tagesschau", der 20-Uhr-Anker für Generationen von Deutschen: Dagmar Berghoff, 74, eilt ins Café Funk-Eck gegenüber vom NDR und entschuldigt sich...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach