Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12 Marktplatz-Angebote für "Das kleine Gespenst (Spiel)" ab 4,50 €. Ausgezeichnet als Spiel des Jahres 2005! Huuuu, mit dem kleinen Gespenst unterwegs in der Geisterstunde! Das kleine Gespenst möchte möglichst viele seiner Freunde besuchen, bevor die Uhr die Geisterstunde wieder beendet - wer öffnet ihm mit dem magischen Schlüsselbund ...

  2. 30. Okt. 2005 · Rezension/Gesellschaftsspiel-Kritik: Das kleine Gespenst. von Heike und Andreas Bolle 30. Oktober 2005. Das kleine Gespenst schwebt um die große Rathausuhr herum. Mit einem Schwenk seines Schlüsselbundes öffnet es eine Tür nach der anderen um Herrn Schuhu oder den General Torstenson zu besuchen oder auch nur einen der vielen Spukplätze in ...

  3. Die Kinder führen das Gespenst zu den Türen und öffnen diese mit Hilfe eines kleinen Magnets. Ist die richtige Tür gefunden, können die Kinder zur Belohnung im Rittersaal mit den Kanonenkugeln rumpeln. Wer zuerst 6 passende Türen aufgedeckt oder alle seine Kanonenkugeln verrumpelt hat, gewinnt. Ein Spiel für die ganze Familie zum Kinderbuchklassiker "Das kleine Gespenst" von Otfried ...

  4. Das kleine Gespenst: Anleitung, Rezension und Videos auf spielen.de. Die Kinder müssen sich bei Das kleine Gespenst merken, hinter welcher Tür sich welche Zeichnung ve...

  5. Das kleine Gespenst. Autor: Kai Haferkamp Verlag: Kosmos Spieldauer: ca. 20 Minuten Anzahl der Spieler: 2-4 Spieler Alter: ab 5 Jahren Bewertung: 8/10 . Beschreibung: Das kleine Gespenst, das Kinderspiel des Jahres 2005, ist an dem Buch mit dem gleichen Titel angelehnt. Das Spiel bestehst aus zwei Teilen, einem Gedächtnisteil und einem ...

  6. Nichtsdestotrotz ist das kleine Gespenst eine ganz klare Kinderspiel Empfehlung. Es schafft jung und alt gleichermaßen zu begeistern. Zusätzlich ist es in seiner wunderschön gestalteten Art einfach nur einladend. Wer weiß, vielleicht schafft ihr es, eure Kinder mit dem Spiel das kleine Gespenst näher zu bringen.

  7. Auch „Das kleine Gespenst“ stammt aus seiner Feder, und dieses Spiel basiert auf den Grundgedanken des Buches, eine Spielrunde symbolisiert die Geisterstunde des kleinen Gespenstes in der Burg Eulenstein. Die Spielanleitung ist erfreulich kurz und einfach und verständlich gehalten. Vor dem aller ersten Spiel sind einige Vorbereitungen zu ...