Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Heinemann. Ich finde es richtig, daß man zu Beginn einer Jagd die Hasen und Fasane durch Hörnersignale warnt. Gustav Heinemann. Das Geheimnis auch der großen und umwälzenden Aktionen besteht darin, den kleinen Schritt herauszufinden, der zugleich auch ein strategischer Schritt ist, indem er weitere Schritte einer besseren ...

  2. Zitate von Gustav Heinemann (47 zitate) „ Der Beamte soll dem Bürger unseres Gemeinwesens als Partner begegnen. Der Bürger ist anspruchsberechtigter Empfänger von Dienstleistungen. „ Es muss aufhören, dass sich unsere Wohlstandsgesellschaft in die Gerechten und die Gerichteten teilt. „ Kleidung beliebig aber erwünscht.

  3. Beliebte Zitate Neueste Zitate. 1. Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. Gustav Heinemann. 2. Freiheit bedarf der ständigen Verteidigung gegen Missbrauch Gustav Heinemann. 3. Was das Gesetz nicht verbietet, verbieten Takt und Anstand. Gustav Heinemann.

  4. Gustav Walter Heinemann (* 23. Juli 1899 in Schwelm; † 7. Juli 1976 in Essen) war ein deutscher Politiker. Er war der dritte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In seinem Leben war er mit fünf verschiedenen Parteien verbunden: In der Weimarer Republik war er Mitglied der Studentenorganisation der linksliberalen DDP und dann ...

  5. gefunden 6 Zitat (e) Es gibt schwierige Vaterländer. Eines von ihnen ist Deutschland. Aber es ist unser Vaterland. Gustav Heinemann (1899-1976), dt. Politiker (SPD), 1969-74 Bundespräs.

  6. Zitate von Gustav Heinemann (47 zitate) „ Traditionen sind mit anderen Worten keineswegs das Privileg konservativer Kräfte. Noch weniger gehören sie in die alleinige Erbpacht von Reaktionären, obgleich diese am lautstärksten von ihnen reden. Rede bei der Schaffermahlzeit am 13. Februar 1970 im Bremer Rathaus.

  7. Zitat von Gustav Heinemann. „ Demokratie ist die Verantwortlichkeit jeder politischen, wirtschaftlichen und geistigen Macht vor der Gesamtheit. ― Gustav Heinemann. Facebook.