Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Mann: Ein politischer Träumer: Biographie Gebundene Ausgabe – 1. September 2020. von Günther Rüther (Autor) 4,3 6 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Heinrich Mann zählt zu den herausragenden deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Doch auf seinem Werk lastet ein doppelter Schatten: Der Schatten seines ...

  2. Heinrich Mann: Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy. II: Minerva. Roman. Mit einem Nachwort von André Banuls und einem Materialienanhang, zusammengestellt von Peter-Paul Schneider. 1987, 351 S.,ISBN: 978-3-596-25926-7

  3. 18. Aug. 2022 · Heinrich Mann behandelte das kaiserliche Deutschland bereits auf satirisch überspitzte Weise in seinem 1900 erschienenen Roman »Im Schlaraffenland« sowie in seinem 1905 erschienenen Roman »Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen«. Der Roman folgt formal dem Muster eines typischen Bildungs- und Entwicklungsromans, ist jedoch satirisch überspitzt. Während in einem Bildungsroman der ...

  4. Ein Personal von mehr als hundert Figuren, jede psychologisch und gestisch durch charakteristische Details plastisch gezeichnet, wird im Italien nach dem Risorgimento auf dem engen Raum des Marktes, der Cafés, des Domes und eines alten Palastes der „kleinen Stadt“ – zu der Palestrina südlich von Rom, der Aufenthaltsort von →Heinrich und →Thomas Mann 1896–98, das Modell gab ...

  5. Első regénye, az In einer Familie 1894-ben jelent meg. 1895 márciusától 1896 júliusáig Heinrich Mann a nemzeti-konzervatív folyóirat, a Das Zwanzigste Jahrhundert szerkesztőjeként tevékenykedett. 1897-ben jelent meg Das Wunderbare und andere Novellen című novelláskötete, ezt követte 1889-ben az Ein Verbrechen und andere ...

  6. 27. März 2021 · Heinrich Mann - „Der Untertan“ bleibt ein zeitloses Phänomen Nach oben buckeln, nach unten treten: Heinrich Manns "Untertan" ist sprichwörtlich geworden. Im diesem März steht der 150 ...

  7. Heinrich-Mann-Gesellschaft e.V. Luiz Heinrich Mann wird 1871 in Lübeck geboren, als erstes von fünf Kindern des Ehepaars Julia und Johann Heinrich Mann. Der Vater ist Senator und ein angesehener Geschäftsmann, die Mutter entstammt einer portugiesisch-kreolischen Familie. Heinrich hat vier Geschwister: Thomas, der ebenfalls...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach