Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2019 · Seit Kaspar Hauser 1828 in Nürnberg aufgetaucht war und wenige Jahre später in Ansbach niedergestochen wurde, konnte seine Herkunft nie geklärt werden.

  2. 22. Dez. 2010 · Wer war Kaspar Hauser? Sein geheimnisumwitterter Tod und sein rätselhaftes Vorleben geben bis heute düsteren Legenden Nahrung.

  3. 12. Juni 2012 · Ist Kaspar Hauser der Erbe der badischen Großherzoge? Auch 200 Jahre nach seiner Geburt ist die Geschichte um das Findelkind nicht geklärt.

  4. 17. Dez. 2008 · Das Mysterium des Kasper Hauser. Von Robert Schurz · 17.12.2008. Bis heute bleibt unklar, wer Kaspar Hauser war: ein armes Findelkind oder gar der Erbprinz von Baden? Die Geschichte des Jungen ...

  5. Kaspar Hauser eine kurze Zusammenschau seines Lebens in der Welt (1828-1833) Am 26. Mai 1828, einem Pfingstmontag, erscheint in Nürnberg wie aus dem Nichts ein etwa 16 Jähriger junger Mensch. Sein Name: Kaspar Hauser. Binnen kürzester Zeit wird er zum bekanntesten Findling der Neuzeit. Da ganz Europa von ihm spricht, erhält er den Beinamen

  6. 30. Apr. 2012 · Kaspar Hausers Geschichte beginnt mit seinem mysteriösen Auftauchen 1828 in Nürnberg und endet nur fünf Jahre später mit seinem ebenso mysteriösen Tod. Innerhalb kürzester Zeit wird Hauser ...

  7. Kaspar Hauser-Versuche. Als Kaspar-Hauser-Versuche beschreibt man jene Versuche, bei denen ein Lebewesen völlig isoliert und ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt, somit zu anderen Artgenossen, aufgezogen wird. Diese Experimente sind wichtig für die Verhaltensforschung. Dabei soll festgestellt werden, welche Fähigkeiten ein Lebewesen von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach