Yahoo Suche Web Suche

  1. Professionelle Beratung zu allen Bereichen der Nutztierhaltung in unserem Service-Portal. Mineralfutter für Kühe, Bullen, Kälber, Schweine und Ferkel online auf Sano24 kaufen.

    • Unsere Produkte

      Mineralfutter, Kälbermilch und mehr

      für Rinder und Schweine kaufen

    • Über Sano

      40-jährige Erfahrung und Kompetenz

      modernen Tierernährung

    • Über Uns

      Moderne Tierernährung, gesundes

      Wachstum - das steckt hinter Sano

    • Produkte Rind

      Mineralfutter für Rinder,

      angepasst an jede Lebenslage.

    • Registrierung

      Melden Sie sich jetzt

      für unseren Newsletter an.

    • Online-Shop

      Entdecken Sie unsere Produkte-in

      unserem Online-Shop.

  2. Wissen, was der Markt im Bereich Silage bietet. Silage im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Okt. 2023 · Silage is a valuable fodder option for livestock farmers. It is made through the fermentation and preservation of green foliage crops, providing a nutritious and cost-effective feed for cattle, sheep, and other ruminants. Silage offers benefits such as increased nutrient yield, decreased feed costs, and improved forage quality.

  2. Solange ausreichend Zucker in der Silage ist, läuft die klassische Milchsäuregärung parallel weiter und somit entstehen auch Essigsäure und Kohlendioxid neben der Milchsäure. Ist kein Zucker mehr in der Silage, kann L. buchneri mit Hilfe seines sekundären Stoffwechsels eine Zeitland weiter überleben. Diese Prozesse sind in der Regel ...

  3. 5. Mai 2023 · 2. Grünland früh am Morgen mähen. Für ein gutes Anwelken ist es empfehlenswert, alle Grasbestände möglichst früh am Morgen zu mähen und breit zu streuen. So lässt sich die zur Verfügung ...

  4. Alternativen zu sehr schlechtem Heu und Silage stellen die Verfütterung von Wiesencobs und Stroh als Raufutterlieferanten dar. Wer sich fachlich dafür mehr interessiert, dem empfehle ich von Jeroch, Drochner und Simon "Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere", erschienen 1999 im Ulmer Verlag, Stuttgart. Dr. Susanne Weyrauch 2010 ...

  5. Maissilage. Frische Mais- Häcksel vor der Silierung. Die Maissilage ist eine Silage aus der ganzen Maispflanze, die als Grundfutter für Wiederkäuer und als Substrat für die Biogaserzeugung eingesetzt wird. Als Corn-Cob-Mix (CCM) wird Maissilage auch in der Schweinemast verwendet.

  6. www.bauernhof.net › enzyklopaedie › silageSilage - bauernhof.net

    Silage. ist durch Gärung konserviertes hochwertiges Grünfutter. Dabei wird das wasserhaltige Material (Gras, Mais, kleeartige Futterpflanzen, Ackerbohnen, Hafer, Rübenblätter usw.) meist gehäckselt in ein Silo gefüllt und luftdicht abgedeckt. Nun vermehren sich darin Milchsäurebakterien, vergären den Zuckeranteil der Pflanzenmasse und ...

  7. Die Silage sollte im Idealfall zwischen 30 und 35 % an Trockensubstanz enthalten. Das entspricht ungefähr 230 bis 270 Kilogramm Trockensubstanz pro Kubikmeter. Bei der Silobefüllung sollte beachtet werden, dass die Schichtdicke von 30 cm nicht überschritten wird. Ein weiterer wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, ist die Silolänge. Diese liegt bei 50 m im optimalen Bereich. Auch der ...