Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Paar hatte drei Söhne. Brandt flirtete gern. Weh getan hätten ihr nicht die Flirts, sondern ernstere Affären, sagte Rut Brandt einmal. 1980 ließ sich die schillernde Frau an seiner Seite ...

  2. 5. Mai 2024 · 50 Jahre seit der Guillaume-Affäre: Heli Ihlefeld war Korrespondentin in Bonn, als der Kanzler Willy Brandt stürzte. Ein Gespräch über ihre Beziehung zu ihm und Gleichberechtigung.

  3. 21. Okt. 2019 · Vor genau 50 Jahren wurde Willy Brandt Kanzler und ist für viele bis heute eine Lichtgestalt: legendärer SPD-Chef, Aussöhner mit dem Osten, erfolgreicher Reformer. Er hatte auch dunklere Seiten.

  4. Mit ihrem 1991 erschienenen Buch Die Linke und die Einheit und ihrer späteren Biografie Willy Brandts entfernte sie sich zunehmend von der SPD und trat 1995 aus der Partei aus. Brandt äußerte zum Ende seines Lebens den Wunsch, dass seine Frau ein Buch über ihn schreiben solle. Diesem Wunsch kam sie nach. So erschien das Porträt Willy ...

  5. Juni 1986. Willy Brandt und Brigitte Seebacher-Brandt in der Villa Hammerschmidt in Bonn, 20. Januar 1989. Willy Brandt und Brigitte Seebacher, die seit 1978 ein Paar sind, heiraten 1983. Es ist seine dritte Ehe. Die Lebensgefährtin seiner späten Jahre ist eine kluge Partnerin und eine starke Stütze für ihn.

  6. Auch Willy Brandt sucht umgekehrt nie den Kontakt. Der Großvater. In seiner Kindheit und Jugend nimmt Großvater Ludwig Frahm (1875–1935) die Vaterrolle ein. Der einstige Landarbeiter aus Mecklenburg ist 1907 mit seiner Frau Wilhelmine und den Kindern Martha und Ernst nach Lübeck gezogen und hat Arbeit in den Drägerwerken gefunden. Aus dem ...

  7. Willy Brandt – Berliner Ausgabe, Bd. 7: Mehr Demokratie wagen. Innen- und Gesellschaftspolitik 1966–1974, bearb. von Wolther von Kieseritzky, Bonn 2001. Willy Brandt: Erinnerungen. Mit den „Notizen zum Fall G“, erweiterte Ausgabe, Berlin/Frankfurt a. M. 1994 (Neuauflage 2013). Hermann Schreiber: Kanzlersturz.