Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Die nachtkritik-Charts erfassen die Stimmenvielfalt aus Nachtkritiken, Kritikenrundschauen und Leserbeteiligung in einem Algorithmus. Die zehn Inszenierungen, die aus diesem Zahlenspiel resultieren, sind nicht die größten, stärksten oder tollsten, sondern schlichtweg zehn Theaterabende, die bei Kritik und Publikum in der deutschsprachigen ...

  2. nachtkritik.de - das unabhängige Theaterportal. 06.01. Schauspiel Stuttgart: Simon Stephens: Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau

  3. Und diskutiert grundsätzliche Fragen von Gegenwartsdramatik. Während des Festivals vom 26. April bis 5. Mai 2024 erscheinen jeden Morgen Kritiken zu allen Aufführungen. Ein Videoblog liefert visuelle Eindrücke vom Festival. >>>. Das Festivalportal von nachtkritik.de zum Heidelberger Stückemarkt.

  4. nachtkritik.de wurde im Mai 2007 von den freien Journalisten Petra Kohse, Esther Slevogt, Nikolaus Merck (1957–2022) [1] und Dirk Pilz sowie dem Künstler Konrad von Homeyer als unabhängiges Theaterfeuilleton im Onlinebereich gegründet. Alle Kritiker waren zuvor bei überregionalen Tageszeitungen sowie Fachzeitschriften wie Theater heute ...

  5. Die Deformation von Körper und Seele durch entfremdete Arbeit ist ein dankbares Theaterthema: Im Spiel läßt sich zeigen, ja, überspitzen, was man sonst nur unterschwellig spürt. Besonders, wenn die Meisterin der Groteske Anita Vulesica sich ein Stück des experimentellen französischen Autors Georges Perec vorknöpft. Von Sophie Diesselhorst.

  6. nachtkritik.de - das unabhängige Theaterportal. 06.01. Schauspiel Stuttgart: Simon Stephens: Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach