Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einem guten Bachelorabschluss können Sie in Göttingen zu einem der weiterführenden, viersemestrigen Masterstudiengänge zugelassen werden. Zur Auswahl stehen die folgenden Studiengänge: Masterstudiengang in Finanzen, Rechnungswesen und Steuern (M.Sc.) (Option auf Doppelabschluss mit der Universität Ghent, Belgien)

  2. Bewerbung und Einschreibung für Masterstudiengänge. Alle Master-Studiengänge (Übersicht) Englischsprachige/ Internationale Studienprogramme. Semesterbeiträge. 5 gute Gründe, in Göttingen zu studieren. Kontakt. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  3. Hier finden Sie Links zu allgemeinen Informationen über das Lehramtsstudium in Göttingen (unabhängig von den beiden konkreten Unterrichtsfächern) bei der Zentralen Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB). Allgemeine Informationen für Studieninteressierte. Aufbau des Studiums. Allgemeine Beratung zum Lehramtsstudium. Zusatzprogramm „Lehramt ...

  4. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu. Auf der Suche nach Personen, Veranstaltungen oder Räumen ?

  5. 15. Feb. 2024 · Steckbrief. Die Universität Göttingen berücksichtigt für die Zulassung zum Studiengang Psychologie (B.Sc.) auch das Ergebnis eines Studieneignungstests. Die Anmeldung zu der Testdurchführung 2024 ist nur bis zum 15.02.2024 möglich unter diesem Link.. Spätester Zahlungstermin für die Anmeldegebühr ist auch dieser Termin.

  6. Lehramt am Gymnasium. Für den Studiengang Lehramt am Gymnasium müssen Sie immer zwei Fächer wählen (2-Fächer-Bachelorstudiengang Profil Lehramt). In Göttingen haben Sie die Auswahl aus zwanzig Fächern. Beide Fächer werden im gleichen Umfang studiert. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Fächerkombinationen automatisch im anschließenden ...

  7. Das Studium der Politikwissenschaft bietet einen Einblick in grundlegende Fragestellungen, Methoden, und Anwendungsbereiche des Faches. Politik wird verstanden als der Versuch, verschiedene gesellschaftliche Probleme durch das Herstellen kollektiv verbindlicher Entscheidungen zu lösen oder zumindest zu mildern, weshalb Politik mitunter auch als die „Kunst des Möglichen“ bezeichnet wird.