Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Österreich reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese und weitere wichtige Informationen zur Maut in Österreich finden Sie hier. Mautgebühren berechnen. Mit dem Routenplaner ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihr Reiseroute berechnen. Maut & Vignette. Anzeige. Digitale Vignetten (1-Tag und 10-Tage) und Streckenmaut für Österreich. Sofort gültig und gebührenfrei.

  2. Geschichte Österreichs. Die Geschichte Österreichs reicht von der ersten Besiedelung in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart. Im Jahr 996 unter dem Namen „Ostarrichi“ erstmals erwähnt, gehörte das Land zunächst als Markgrafschaft zum Herzogtum Bayern und war von 1156 bis 1453 als Herzogtum und von 1453 bis 1806 als Erzherzogtum ...

  3. 1. Jan. 1995 · Österreich ist eine föderale parlamentarische Republik mit einem Regierungschef (Kanzler/in) und einem Staatsoberhaupt (Präsident/in). Das Land besteht aus neun Teilstaaten (Bundesländern). Sowohl die Landesregierungen als auch die Bundesregierung üben die exekutive Gewalt aus. Das Bundesparlament besteht aus zwei Kammern: dem direkt ...

  4. Ländername: Republik Österreich Aufnahme diplomatischer Beziehungen:05.01.1956 (Bundesrepublik Deutschland)21.12.1972 (Deutsche Demokratische Republik) Staatsform/Regierungsform: Republik,…

  5. Urlaub in Österreich planen und gewünschte Prospekte einfach herunterladen. Ausgewählte Prospekte & Broschüren zum Download. Urlaub und Reise in Österreich: Infos für eure Reise vom offiziellen Österreich-Reiseführer. Alles zu Natur und Kultur, Skifahren, Wandern,...

  6. Der erste Teil der zwölfteiligen Dokumentarserie beginnt in Staatstrauer: Ein großer Trauerzug geleitet den Leichnam des Kaisers zu seiner letzten Ruhestätte. Kaum eine Zeit war für ...

  7. Land (Österreich) Ein Land (auch: Bundesland) ist ein Gliedstaat der bundesstaatlich organisierten Republik Österreich. Die neun Länder stellen Gebietskörperschaften dar, also rechtlich eigenständige Gebilde. Innerhalb der föderalen Verfassung spricht man von der Landesebene als Gegensatz zur Bundesebene .