Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heisenberg remained a leading figure in the German nuclear fission project, maintaining administrative ties to the end of the war. The frightening possibility that this German effort might succeed in providing Hitler with a nuclear weapon was one of the driving forces of the Manhattan Project in the United States, which produced the nuclear weapons dropped on Japan in August 1945.

  2. Werner Karl Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München) war ein deutscher Physiker, der als Begründer der Quantenmechanik gilt und zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt. Heisenberg gab 1925 die erste mathematische Formulierung der Quantenmechanik an. 1927 formulierte er die Heisenbergsche ...

  3. August war Vater des späteren Nobelpreisträgers Werner Heisenberg und Großvater des Genetikers Martin Heisenberg. Er war verheiratet mit Anna Heisenberg (geb. Wecklein), die aus München stammte. Leben und Wirken. Heisenberg studierte nach dem Schulbesuch in Osnabrück, ab 1888 Philosophie und andere Fächer in Marburg und ab 1889 in München.

  4. 27. März 2024 · A new poster has been making its way around social media and the internet (mainly Facebook), teasing that a new film called Heisenberg will be released in 2024. Acting as a spinoff of AMC's Breaking Bad series, the Heisenberg poster features Bryan Cranston in a hospital bed as Walter White. It also lists August 2024 as the release date for the ...

  5. Werner Karl Heisenberg was born in Würzburg, Germany, to Kaspar Ernst August Heisenberg, and his wife, Annie Wecklein. His father was a secondary school teacher of classical languages who became Germany's only ordentlicher Professor (ordinarius professor) of medieval and modern Greek studies in the university system.

  6. 5. Mai 2023 · Werner Heisenberg wurde in Würzburg als Sohn von August Heisenberg, Professor für mittelalterliche und neugriechische Philologie, und Annie Wecklein, Tochter des Direktors des Maximilian-Gymnasiums in München, geboren. Er war das zweite Kind der Familie, sein älterer Bruder Erwin (1900-1965) wurde später Chemiker. Die Familie zog 1910 nach ...

  7. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewHeisenberg, August

    Heisenberg, August, deutscher Byzantinist, * Osnabrück 13.11.1869, † München 22.11.1930, Sohn des Schlossermeisters August H. Leben H. besuchte das Ratsgymnasium zu Osnabrück und wandte sich anschließend dem Studium der Klassischen Philologie an den Universitäten Marburg/Lahn, Leipzig und München zu.