Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtwerke Baden-Baden. 89,41 Mio. EUR [1] Stand: 31. Dezember 2018. Die Stadtwerke Baden-Baden sind ein kommunales Unternehmen der Stadt Baden-Baden zur Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Außerdem betreiben sie die Baden-Badener Freibäder, das Bertholdbad sowie Parkhäuser und den ÖPNV.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BadenBadenWikipedia

    Baden. Baden steht für: eine Tätigkeit der Körperpflege oder des Freizeitsports, siehe Badekultur. Baden (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort. Baden (Automarke), US-amerikanische Automarke. Baden (Adelsgeschlecht, Liel), ehemaliges zähringisches Ministerialengeschlecht.

  3. Römische Badruinen Baden-Baden. Die Römischen Badruinen in der Altstadt von Baden-Baden, Überreste antiker Thermen der Stadt Aquae, befinden sich unterhalb des Marktplatzes und beim Friedrichsbad . Die Kaiserbäder, die 213–217 n. Ch. im Auftrag des römischen Kaisers Caracalla in luxuriöser Weise ausgebaut wurden, liegen am terrassierten ...

  4. The Festspielhaus Baden-Baden, located in the spa town of Baden-Baden, is Germany's largest opera and concert house, with a 2,500-seat capacity. The building was originally built in 1904 as Baden-Baden central railway station. This replaced the original railway station, constructed in 1845 as a part of a branch line connecting Baden-Baden ...

  5. Bernhard III. (Baden-Baden) Markgraf Bernhard III. von Baden (* 7. Oktober 1474; † 29. Juni 1536) erbte 1515 gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Ernst I. und Philipp von seinem Vater Teile der Markgrafschaft Baden. Er regierte seinen Teil von 1515 bis 1536. Nachdem sein Bruder Philipp 1533 gestorben war und dessen Teil an ihn und seinen ...

  6. Die Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e. V. (kurz OSG Baden-Baden) ist ein deutscher Schachverein mit Sitz in Baden-Baden . Der Verein hat ca. 380 Mitglieder, verfügt über acht Herren-Mannschaften von der Kreisklasse II bis hin zur Schachbundesliga, eine Damenmannschaft und zahlreiche Jugendmannschaften .

  7. ro.wikipedia.org › wiki › Baden-BadenBaden-Baden - Wikipedia

    Baden-Baden. ( { {PAGENAME}})  /  48.750°N 8.233°E. este un oraș în vestul Germaniei (landul Baden-Württemberg ), situat la poalele munților Pădurea Neagră (în germană Schwarzwald ). Orașul are circa 55.000 de locuitori și este o stațiune balneară de renume mondial. Acestui renume i se adaugă importanța ca sediu al unor ...