Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Marken. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. Kauf bei eBay mit kostenlosem Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln.

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super-Angebote für Egon Eiermann Gestell hier im Preisvergleich bei Preis.de! Egon Eiermann Gestell zum kleinen Preis. In geprüften Shops bestellen!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für egon eiermann.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Eiermann 1904 – 1970. Als einer der Großen der deutschen Nachkriegsarchitektur zählte Egon Eiermann zu den Verfechtern einer funktionalen Ästhetik und konstruktiven Klarheit. Er galt als bedeutender Verfechter des Neuaufbaus im kriegszerstörten Deutschland. Die Kontinuität des modernen Bauens in der jungen, weltoffenen ...

  2. 12. Dez. 2023 · Buch von BNN-Redakteur Ulrich Coenen beleuchtet Egon Eiermanns Wirken in Baden. Egon Eiermann ist der bedeutendste deutsche Architekt der Nachkriegszeit. Er hat viele Bezüge zu Mittelbaden. Diese beleuchtet BNN-Redakteur Ulrich Coenen in seinem neuen Buch, in dem es sogar um Toilettenpapier geht. Eiermanns bekanntestes Wohngebäude: Die Villa ...

  3. Bis 1927 studierte Egon Eiermann Architektur an der Technischen Hochschule in Berlin und arbeitete danach im Bauatelier der Karstadt AG in Hamburg und bei den Berliner Elektrizitätswerken. 1931 gründeten Eiermann und Fritz Jahnecke ein Architekturbüro und entwarfen einige Wohnhäuser in Berlin.

  4. Egon Eiermann wurde im Jahr 1904 in Neuendorf bei Berlin geboren. Aufgewachsen ist er bei seinen Eltern in Berlin. Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte Eiermann in Berlin von 1923 bis 1927 bei Hans Poelzig Architektur. Im Anschluss arbeitete er im Bauatelier des Warenhausunternehmens Karstadt in Hamburg. Nachdem Eiermann weitere ...

  5. Egon Eiermann zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit. Bereits in den 30er-Jahren baute er Industrie- und Wohngebäude, in den 50er-Jahren die Fabrikanlage für die Taschentuchweberei Blumberg (1949-51), die Pforzheimer Matthäuskirche (1953) sowie zahlreiche Verwaltungsgebäude. Zusammen mit Sep Ruf gestaltete Eiermann 1958 den deutschen Pavillon für die ...

  6. Egon Eiermann (29 September 1904 – 19 July 1970) was one of Germany's most prominent architects in the second half of the 20th century. He was also a furniture designer. From 1947, he was Professor for architecture at the

  7. Der Architekt Egon Eiermann entwarf 1953 ein Tischgestell mit schrägen in einer Ebene liegenden Kreuzstreben. In der ersten Auflage dieses Tischgestells wurden die Seitenteile fest mit den Querstreben verschweißt. In den 1960er Jahren hatten Mitarbeiter im Umfeld Egon Eiermanns die Idee, das Gestell transportfähig zu machen. Durch die ...