Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm IV. musste vor den Särgen der Märzgefallenen, die man in den Schlosshof gebracht hatte, das Haupt entblößen und bei der Bestattung der 216 Gefallenen im Friedrichshain dem endlosen Trauerzug vom Balkon des Schlosses seine Reverenz erweisen. Prinz Wilhelm als eigentlicher Träger des Widerstands gegen die revolutionäre Volksbewegung musste das Land verlassen.

  2. Frederick William IV ( German: Friedrich Wilhelm IV.; 15 October 1795 [3] – 2 January 1861), the eldest son and successor of Frederick William III of Prussia, was king of Prussia from 7 June 1840 until his death on 2 January 1861. Also referred to as the " romanticist on the throne", he was deeply religious and believed that he ruled by ...

  3. Friedrich Wilhelm IV. setzte sich bereits als Kronprinz für einen Ausgleich zwischen den Konfessionen ein. 1840 auf den Thron gelangt, beendete er den Kölner Kirchenstreit und richtete im preußischen Kultusministerium eine neue „Katholische Abteilung“ ein, mit dem westfälischen Katholiken Franz von Duesberg als erstem Leiter.

  4. Friedrich Wilhelm IV. war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  5. 29. Sept. 2016 · Darüber hinaus sprach sich eine Mehrheit der Abgeordneten für Preußens König Friedrich Wilhelm IV. als Kaiser des Deutschen Reiches aus. 1. Preußens König Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861) lehnte die Kaiserkrone ab, da er sie nicht vom Volk überreicht bekommen wollte. Er betrachtete sich als Herrscher "von Gottes Gnaden".

  6. Friedrich Wilhelm (1620-1688) Das Leben des Großen Kurfürsten fiel in eine bewegte Zeit. Der Dreißigjährige Krieg, die Niederlande, die reformierte Konfession (der Calvinismus) - dies alles waren prägende Einflüsse. Unser Biogramm führt ein in das Leben des Mannes, der Preußen erfand. Von Franziska Mücke.

  7. Biographie Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen. Mit Recht hat es sich die deutsche Biographie zum Gesetz gemacht von den Lebenden zu schweigen. Aber auch unter den Verstorbenen gibt es solche, deren Leben gleichsam noch fortdauert; ich rede nicht von den großen Männern der Vorzeit, deren Thun und Wirken einen wesentlichen Moment der allgemeinen und nationalen Geschichte bildet; selbst ...