Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Zundel und seine Sillenbucher Zeit, in: Sillenbuch und Riedenberg. Zwei Stadtdörfer erzählen aus ihrer Geschichte, 1995 (mit Bildern), 188-193; Georg Friedrich Zundel, in: Thomas Maier und Bernd Müllerschön, Die Schwäbische Malerei um 1900, 2000, 239-246 (Bildnachweis); Tânia Puschnerat, Clara Zetkin: Bürgerlichkeit und Marxismus. Eine Biographie, 2003, 78-85, 201; Georg ...

  2. Ernst Christof Friedrich Zündel ( German: [ˈtsʏndl̩]; 24 April 1939 – 5 August 2017) was a German [2] [3] neo-Nazi publisher and pamphleteer of Holocaust denial literature. [4] [5] He was jailed several times: in Canada for publishing literature "likely to incite hatred against an identifiable group", and on charges of being a threat to ...

  3. Georg Zundel. Georg Zundel an seinem 75. Geburtstag. Georg Zundel (* 17. Mai 1931 in Tübingen; † 11. März 2007 in Salzburg) war deutscher Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop . Georg Zundel wurde 1931 als einziger Sohn von Georg Friedrich Zundel und Paula Zundel geboren. Er wurde Physiker und erwarb sich ...

  4. Mein Großvater Georg Friedrich Zundel ist besonders für seine um die Jahrhundertwende entstandenen Arbeiter- und Handwerkerportraits bekannt geworden, sein künstlerisches Schaffen wird in einem Beitrag dargestellt, darüber hinaus können Sie eine Anzahl seiner Werke in einer Galerie bewundern. Auch die von meiner Großmutter Paula Zundel, der zweiten Frau meines Großvaters, gestiftete ...

  5. Ernst Christof Friedrich Zündel ( anglisiert Ernest Zundel, Pseudonyme Christof Friedrich, Mattern Friedrich; * 24. April 1939 in Calmbach; † 5. August 2017 ebenda) war ein deutscher Autor und Publizist geschichtsrevisionistischer Schriften sowie Holocaustleugner .

  6. Werkverzeichnis Georg Friedrich Zundel. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die derzeit digitalisierten Werke von Georg Friedrich Zundel (1875, Iptingen/Wiernsheim, DE – 1948, Tübingen, DE). Arbeiten auf Papier / Zeichnungen. Gemälde. Skizzenbuch I. Skizzenbuch II. Skizzenbuch III. Sonstige Studien.