Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Homburg (song) " Homburg " is a song by the English rock band Procol Harum, released as the follow-up single to their initial 1967 hit "A Whiter Shade of Pale". Written by pianist Gary Brooker and lyricist Keith Reid, "Homburg" reached number 6 on the UK Singles Chart, [1] number 15 in Canada, and number 34 in the United States.

  2. Waldstadion Homburg (Saarland) Außenansicht von Südwesten. Das Waldstadion Homburg ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im saarländischen Homburg. Es bietet 16.488 Zuschauern Platz, davon 1.723 auf Sitzplätzen, wovon 1.345 überdacht sind. [1] Der Hauptnutzer des Stadions ist der Fußballverein FC 08 Homburg .

  3. Das Universitätsklinikum des Saarlandes ( UKS) ist das Klinikum der Universität des Saarlandes in Homburg. [3] [4] Es ist auf einem Campus südlich des Stadtzentrums konzentriert, mehr als 100 Klinikgebäude liegen verstreut in einem über 200 Hektar großen Waldgebiet. Im Zuge des 2009 begonnenen Projektes „UKS Projekt Zukunft“ werden ...

  4. Homburg (Niedersachsen) Übergang von der Vorburg zur Hauptburg mit Brunnen. Hauptturm der Burg. Blick vom Hauptturm auf die Ruinen. Eingang in die Vorburg mit Rundturm. Die Homburg ist die Ruine einer Höhenburg in Stadtoldendorf im Landkreis Holzminden, Niedersachsen ( Deutschland ).

  5. en.wikipedia.org › wiki › Bad_HomburgBad Homburg - Wikipedia

    Bad Homburg is part of the Frankfurt Rhein-Main urban area. The town's official name is Bad Homburg v.d.Höhe, which distinguishes it from other places named Homburg. [3] The town has become best known for its mineral springs and spa (hence the prefix Bad, meaning "bath"), and for its casino .

  6. Homburg (Saar) Hauptbahnhof – bis 1923 Homburg (Pfalz) [1] – ist der zentrale Personen- und Betriebsbahnhof der saarländischen Kreisstadt Homburg. Der Durchgangsbahnhof mit vier Bahnsteigen und sieben Bahnsteiggleisen liegt im Verbundgebiet des Saarländischen Verkehrsverbundes (SaarVV) in der Tarifzone 541. [2] Der Bahnhof wurde am 1.

  7. Burgruine Hohenburg (Homburg) 324,6 m ü. NHN. Die Burgruine Hohenburg, auch Burg Homburg oder Festung Hohenburg genannt, ist eine Höhenburg bei Homburg im Saarpfalz-Kreis im Saarland. Sie steht auf dem 324,6 m ü. NHN hohen Schlossberg über den Schlossberghöhlen .